Vorlage öffentlich - VO/12SV/2010-077
Grunddaten
- Betreff:
-
Änderungsantrag des Finanzausschusses zur Beschlussvorlage VO/12SV/2010-057
Haushaltssicherungskonzept für die Stadt Grevesmühlen
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Finanzen
- Bearbeiter:
- Kristine Lenschow
- Verfasser:
- Lenschow, Kristine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss Stadt Grevesmühlen
|
Vorberatung
|
|
|
31.08.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Grevesmühlen
|
Entscheidung
|
|
|
13.09.2010
|
Beschlussvorschlag
Der Finanzausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss:
Die Stadtvertretung beschließt das Haushaltssicherungskonzept der Stadt Grevesmühlen für das Jahr 2010 und die Finanzplanjahre 2011 bis 2013 mit folgende Änderungen:
Zweitwohnungssteuer:
Es wird ein Satz von 13% auf die Nettokaltmiete (statt 11% Verwaltungsvorschlag) vorgeschlagen. Rein rechnerisch ergeben sich dadurch Mehrerträge von rund 4.000 Euro/a.
Gartenpachten:
Es wird vorgeschlagen, die Gartenpacht für Kleingärten in Vereinen auf 0,12 (statt 0,24 Verwaltungsvorschlag) zu erhöhen. Es ergeben sich gegenüber dem Verwaltungsvorschlag um 12.600 Euro geringere Erträge.
Parkscheinautomaten:
Es wird die Aufstellung von drei (statt 2 Verwaltungsvorschlag) neuen Parkscheinautomaten empfohlen (zusätzlich am Amtsgericht). Rechnerisch ergeben sich Mehrerträge von ca. 4.000 Euro/a.
Personalentwicklungskonzept:
Es sind sowohl Personalkonzept als auch Personalentwicklungskonzept vorzulegen.
Zuschuss Krippe, Kindergarten und Hort:
Es wird der Vorschlag der Verwaltung mit Variante 1 empfohlen.
