09.10.2014 - 7 Informationen zum Stand städtebaulicher Planung...

Reduzieren

Herr Prahler informiert über den Stand aktueller städtebaulicher Planungen und Baumaßnahmen:

 

-        RREP; Fortschreibung „Windeignungsgebiete: noch keine Einigung

-        ILEK: am 15.10.14 findet in der Malzfabrik eine  Auftakt- und Informationsveranstaltung statt. Herr Reppenhagen informiert in diesem Zusammenhang über die Möglichkeiten der EU-Förderungen

Herr Krohn erscheint

-        ISEK: unser beauftragtes Planungsbüro sind die „Raumplaner“. Die nächsten Termine sind: 03.11.14: OZ-Forum als Auftaktveranstaltung; 15.11.14: Bürgerkonferenz

-        Sanierungssatzung: Die Teilaufhebung für den Teilbereich III wird in die nächste Sitzungsfolge eingebracht

-        B-Plan Nr. 29 „Gewerbegebiet Nordwest“: Das Baukonzept wurde abgestimmt; der Bau einer Freigefälleleitung ist erforderlich

-        B-Plan Nr. 30: Die Erschließungsarbeiten sind abgeschlossen. Feierliche Übergabe der Straße „Alte Gärtnerei“ findet am 14.10.14 statt.

-        B-Plan Nr. 34 „Wohnbebauung Mühlenblick“(nächster Bauabschnitt südlich des B-Planes Nr. 30): demnächst Klärung, ob die WOBAG als Erschließungsträger auftritt

-        B-Plan Nr. 37 „Einzelhandel am Bahnhof“: derzeit wird die Abwägung erarbeitet; ein Kabel der Deutschen Bahn im Gehartweg ist zu berücksichtigen; die Diskussion über Baumfällungen und Ersatzpflanzungen erfolgt im Umweltausschuss

-        B-Plan Nr. 38 „Blockbereich Gr. Seestraße…“: Abriss läuft. Nach der Schlussvermessung kann das Bauleitplanverfahren weiter geführt werden.

-        B-Plan Nr. 39“Sägewerk“: es wurde eine orientierende Altlastenuntersuchung durchgeführt. Der Gutachter teilte vorab mit, dass kaum Belastungen vorgefunden wurden.

-        Bahnbrücke: noch keine abschließende Klärung zur Wasserführung

-        Schweriner Landstraße: Die Beleuchtung wird im Zusammenhang mit der Jahnstraße installiert

-        Gehwegbeleuchtung „Südstadt“ wurde ausgeschrieben; am 13.10 und 14.10.2014 finden Einwohnerversammlungen statt.

-        Jahnstraße: 30.10.2014: geplante Fertigstellung

-        Karl-Liebknecht-Platz: Feierliche Übergabe: 07.11.2014

-        Überweg Sandstraße: Projekt muss mit Landkreis abgestimmt werden.

-        diverse Gehwege wurden ausgeschrieben

-        Cap Arcona Denkmal: noch kein neuer Sachstand

-        Bahnhofsgebäude: Eingang eines Fördermittelbescheides über 600.000 € Städtebaufördermittel. Weitere Gespräche sind noch erforderlich.

-        Freibad: Aufstellung eines Sanitärcontainers

-        Fritz-Reuter-Schule: Übergabe des Grünen Klassenzimmers nach den Herbstferien

-        Goethestr. 1: Jobcenter hat den Zuschlag als Mieter erhalten. Umbaumaßnahmen werden derzeit vorbereitet.

-        Wismarsche Str. 5: für die Gewerbeeinheit steht ein Vertragsabschluss mit einem Eiscafé kurz bevor.

-        am 17.10.2014 findet in der Mehrzweckhalle eine Regionalmesse mit einheimischen Betrieben statt.

-        Herr Ditz berichtet vom Gespräch mit dem Vorstand der Getreide AG, in dem die grundsätzlichen Problem- und Interessenslagen ausgetauscht wurden. Danach soll der Standort Grevesmühlen erhalten bleiben.