Vorlage öffentlich - VO/13GV/2010-053
Grunddaten
- Betreff:
-
Einsparungen im Bereich der freiwilligen Leistungen - hier: Zuschuss an AWO Soziale Dienste gGmbH Wismar für Jugendbetreuung
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Katrin Schulz
- Verfasser:
- Schulz, Katrin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Bereit
|
|
Sozialausschuss Gägelow
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Finanzausschuss Gägelow
|
Vorberatung
|
|
|
07.12.2010
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Gägelow
|
Entscheidung
|
|
|
21.12.2010
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
In der Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Gägelow am 14.09.2010 wurde die Verwaltung beauftragt, im Zuge der Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes zur Planung 2011 den Zuschuss an die AWO - Soziale Dienste gGmbh Wismar für die Jugendbetreuung in Gägelow zu überprüfen.
Einsparungen können durch Stundenreduzierung der pädagogischen Mitarbeiterin im Jugendclub erzielt werden, aber auch durch die Anrechnung der Miete und jährlichen Nebenkosten des Jugendclubs als Anteil der Gemeinde Gägelow an der Gesamtfinanzierung.
Gemäß § 4 Abs. 3 des Mietvertrages zwischen der Gemeinde Gägelow und der AWO - Soziale Dienste gGmbH Wismar vom 24.01.2008 sind die Miete und die jährlichen Nebenkosten der Höhe nach auszuweisen und als Anteil der Gemeinde an der jährlichen Gesamtfinanzierung zu berücksichtigen.
Die Miete (6.630,00 Euro/Jahr) sowie die Nebenkosten (3.840,00 Euro/Jahr) werden der AWO nicht in Rechnung gestellt, sondern von der Gemeinde getragen.
Diese Kosten sind im Haushalt der AWO auszuweisen und als Anteil der Gemeinde Gägelow an der jährlichen Gesamtfinanzierung zu berücksichtigen.
Bislang fand diese Regelung keine Berücksichtigung bei der Antragstellung, der Zuschussgewährung sowie Abrechnung.
Um aber sowohl die vertraglichen Vereinbarungen einzuhalten, als auch Einsparungen im Bereich der freiwilligen Leistungen zu erzielen, empfiehlt die Verwaltung daher, die Miete und die jährlichen Nebenkosten für den Jugendclub künftig als Anteil der Gemeinde Gägelow an der jährlichen Gesamtfinanzierung zu berücksichtigen.
Für das Haushaltsjahr 2011 hat die AWO einen Zuschuss für Personal- und Personalnebenkosten sowie Sachkosten in Höhe von 16.710,50 Euro bei der Gemeinde Gägelow beantragt. Werden die Miete und jährlichen Nebenkosten als Anteilsfinanzierung der Gemeinde an der Gesamtfinanzierung berücksichtigt, verringert sich der Zuschuss um 10.470,00 Euro auf 6.240,50 Euro.
