Vorlage öffentlich - VO/09GV/2010-003
Grunddaten
- Betreff:
-
Neuabschluss eines Konzessionsvertrages für die Stromversorgung in der Gemeinde Testorf-Steinfort
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Finanzen
- Bearbeiter:
- Kristine Lenschow
- Verfasser:
- Lenschow, Kristine
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
|
Entscheidung
|
|
|
|
08.04.2010
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Der 1993 zwischen der Gemeinde und
der E.ON edis (seinerzeit HEVAG) geschlossene Konzessionsvertrag über die Stromversorgung
läuft am 31.12.2012 aus. Der Energieversorger ist mit dem Vorschlag an den
Bürgermeister herangetreten, den Vertrag vorzeitig zu verlängern. Ein entsprechender Beschluss wurde durch die
Gemeindevertretung am 07.05.2009 gefasst.
Darauf hin hat die Gemeinde von der
E.ON edis ein Sonderkündigungsrecht erhalten und anschließend ihre Absicht zum
Neuabschluss eines Konzessionsvertrages im Bundesanzeiger bekannt gemacht.
Anschließend haben fristgemäß zwei Bewerber
(E.ON edis AG, Fürstenwalde und Alliander AG, Berlin) ihr Interesse
bekundet.
Mit einem Verfahrensbrief wurden
beide Bewerber am 14.12.2009 aufgefordert, bis zum 31.01.2010 weitere
Unterlagen und Informationen, darunter Geschäftsberichte, Nachweise der
Erfahrungen im Netzbetrieb, der technischen Qualifikation, zum
Qualitätsmanagement, zum 24-Stunden-Bereitschaftsdienst, zum Umweltmanagement
sowie Referenzen, ein Betriebskonzept und Aussagen zu Investitionsvorhaben
einzureichen. Außerdem wurde ein Vertragsmuster
ausgereicht, zu dem sich die Bewerber zu äußern hatten.
Die Unterlagen der E.ON edis AG sind
fristgemäß und vollständig am 26.01.2010 eingereicht worden. Die Alliander AG
hat mit Schreiben vom 28.01.2010 mitgeteilt, dass sie die Konzession in der
Gemeinde Testorf-Steinfort nicht weiterverfolgt.
Anliegender Konzessionsvertrag wurde
mit der E.ON edis AG neu ausgehandelt und kann nun abgeschlossen werden.
