Vorlage öffentlich - VO/12SV/2009-079

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtvertretung beschließt die Teilnahme am Bundesprogramm „Klimaschutzkonzept an Schulen“.

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

In einem 3jährigen Programm werden an den städtischen Einrichtungen der Stadt Grevesmühlen (GS Ploggensee, GS Fritz-Reuter, Reg.-Schule Am Wasserturm, Kita Lustgarten, wie auch an den Schulen Gymnasium am Tanneberg und GS Proseken Energieteams gebildet, die gegeneinander antreten und Energiesparmaßnahmen entwickeln.

 

Die Stadt Grevesmühlen erhielt dazu einen Fördermittelbescheid des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

 

Nach einer anfänglichen Bestandsermittlung mit Erstellung eines Energieausweises für jedes Gebäude treten die Einrichtungen in einem Wettbewerb gegeneinander an.

 

Entsprechend des Programms werden die einrichtungen durch externe Berater begleitet.

Mit der Fachbegleitung werden durch die Lehrer und Schüler Energieverbräuche ermittelt, Energieteams gebildet  und Lösungsmöglichkeiten zur Minimierung des Energieverbrauches wie auch des CO2-Ausstoßes entwickelt und dokumentiert. Am Ende der Projektlaufzeit wird für jedes Objekt ein Energiekonzept erstellt.

 

Erfahrungen aus anderen Bundesländern zeigen, das zwischen 10 und 20 Prozent der aktuell verbrauchten Energiekosten/Energiemenge eingespart werden können. Die eingesparten Energiekosten werden im Verhältnis 50:50 dem städtischen Haushalt wie der Schule zur Verfügung gestellt.

 

Da es sich bei dem Projekt nicht nur um Schulen in Trägerschaft der Stadt Grevesmühlen handelt wird zusätzlich ein jährlicher Betrag von 3.000 € als Prämie an die Einrichtungen für Projekte vergeben.

 

 

Information zum Einfluss dieser Entscheidung auf Leitbilder

Leitbild 1

Leitbild 2

Leitbild 3

Leitbild 4

Leitbild 5

Leitbild 6

Leitbild 7

Leitbild 8

 

 

 

 

 

 

Proj.: 46, 47, 48

Proj. 43


 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Förderung: 40.194,00 € für 3 Jahre

Loading...