Vorlage öffentlich - VO/12SV/2009-056
Grunddaten
- Betreff:
-
Bebauungsplan Nr. 28 "Erholungsgebiet Iserberg" der Stadt Grevesmühlen, 1.Teil-Beherbergungsbereich
hier: Antrag auf Einleitung zur Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes bzw. Änderung des Bebauungsplanes
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Gabriele Matschke
- Verfasser:
- G. Matschke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
|
Vorberatung
|
|
|
03.09.2009
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss Stadt Grevesmühlen
|
Vorberatung
|
|
|
08.09.2009
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Grevesmühlen
|
Entscheidung
|
|
|
05.10.2009
|
Beschlussvorschlag
1.
Die Stadtvertretung der
Stadt Grevesmühlen beschließt die Einleitung eines Verfahrens zur Aufstellung
eines Bebauungsplanes/Änderung eines Bebauungsplanes für das Baumhausdorf im
bisherigen Teil des Bebauungsplanes Nr. 28/1. Teil.
2.
Voraussetzung für den Beginn und die Einleitung des Verfahrens ist die
Regelung zur Übernahme von Aufwendungen in einem städtebaulichen Vertrag.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Stadt
Grevesmühlen verfügt über den rechtskräftigen Teil 1 des Bebauungsplanes Nr.
28, zu dem die Sondergebiete SO1, SO2 und SO4 gehören.
Durch einen
Vorhabenträger ist die Änderung des Konzeptes vorgesehen. Die bisherigen
Festsetzungen des Teil 1 des Bebauungsplanes Nr. 28 genügen nicht den
Anforderungen des Konzeptträgers ein Baumhausdorf zu entwickeln.
Die Stadt
Grevesmühlen unterstützt die Entwicklung eines naturnahen Ferienkonzeptes mit
Erstellung von Baumhäusern. Deshalb soll ein entsprechendes
Aufstellungsverfahren eingeleitet werden.
Unter
Berücksichtigung der vielfältigen rechtlichen Änderungen und der wesentlichen
Abweichung des Konzeptes von den ursprünglichen Überlegungen wird für den
Bereich eine Neuaufstellung eines Bebauungsplanes favorisiert.
Inwiefern
aufgrund der konzeptionellen Änderungen auch der im Antrag nicht überplante
Teil des SO2-Gebietes mit einbezogen wird, wäre zugunsten der Rechtssicherheit
zu überprüfen; selbiges betrifft auch das SO4-Gebiet.
Information zum Einfluss dieser Entscheidung auf
Leitbilder |
|||||||
Leitbild 1 |
Leitbild 2 |
Leitbild 3 |
Leitbild 4 |
Leitbild 5 |
Leitbild 6 |
Leitbild 7 |
Leitbild 8 |
|
|
Projekt 23 |
|
|
|
|
|
