Vorlage öffentlich - VO/09GV/2016-193

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Die Gemeindevertretung beschließt, die in der Anlage dargestellten Alleebäume (Kastanien) zu fällen und durch Neupflanzungen zu ersetzen.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

In der Ortslage Testorf-Steinfort befinden sich entlang der Kreisstraße und in der Kastanienallee insgesamt 56 Kastanienbäume (Jungbäume), die vom Rosskastaniensterben befallen sind. Dabei handelt es sich um das Bakterium Pseudomonas syringae. Mit zunehmender Erkrankung sind Welkesymptome einzelner Äste, aber auch das Absterben einzelner Kronenpartien sichtbar. Es kommt zum Aufreißen der Rinde an Ästen und am Stamm. Darüber hinaus sind rostbraune Flecken erkennbar, aus denen bei warmen Temperaturen Schleim oder Schaum austritt. Innerhalb kurzer Zeit siedeln sich holzzersetzende Pilze an, die die Bruchsicherheit stark beeinträchtigen und zum Absterben des Baumes führen.

Bereits im Januar dieses Jahres wurden die betreffenden Kastanienbäume durch den  Baumsachverständigen Thomas Franiel begutachtet und die Krankheit wurde bestätigt. Nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde der Landkreises Nordwestmecklenburg können die Kastanien zur Fällung beantragt werden. Als Ausgleichspflanzung ist die Pflanzung von Winterlinden vorgesehen.

 

Die Kosten für die Fällungen sind von der Gemeinde zu tragen. Für die erforderlichen Ersatzpflanzungen wird ein Antrag auf Förderung aus dem Alleenfond beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt gestellt.

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

In den Produkten 54101 und 54201, Sachkonto 52922000 Aufwendungen für Baumpflege stehen insgesamt ca. 6.900,- € zur Verfügung.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...