Vorlage öffentlich - VO/10GV/2014-099

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

1.              Die Gemeindevertretung der Gemeinde Upahl fasst hiermit den Beschluss zum Standortvorschlag für die Errichtung eines neuen Antennenmastes für das Mobilfunknetz D1 der Deutschen Telekom AG auf eines der vorgeschlagenen gemeindeeigenen Flurstücke 83/26 oder 83/37 der Flur 1 in der Gemarkung Upahl laut Anlage.

2.              Der Bürgermeister wird beauftragt in Zusammenarbeit mit der Verwaltung bei Eignung des Standortes weitere Verhandlungen mit der Telekom zum Standortvorschlag zu führen und einen entsprechenden Miet-/Pachtvertrag für eine Teilfläche der vorgeschlagenen Flurstücke vorzubereiten. Dieser Vertrag ist der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorzulegen.   

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Die Deutsche Telekom AG hat sich auf Grundlage der Kommunalvereinbarung mit dem Land M-V bezüglich eines Ersatzstandortes für den gekündigten bisherigen Standort der  Mobil-funkstation an die Gemeinde Upahl gewandt. Für eine neue Mobilfunkstation/ Antennenmast ist die Lage innerhalb des bestehenden Netzes von entscheidender Bedeutung.

Der neue Standort soll sich im vorgeschlagenen Suchradius (s. Anlage) befinden und die umliegende Bebauung und Bäume überragen. Die vorgeschlagenen Flurstücke in der Gemarkung Upahl liegen im Suchradius und befinden sich zudem im Eigentum der Gemeinde Upahl. Der geplante Antennenmast auf eines der vorgeschlagenen Flurstücke wird eine Gesamthöhe von max. 45 m erreichen und soll auch für andere Netze zur Verfügung stehen.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

Ein Miet-/Pachtvertrag für eine Teilfläche von ca. 12m x 12m würde jährliche Einnahmen für die Gemeinde in Höhe von ca. 2000,00€ für einen Zeitraum von 15 Jahren mit Verlängerungsoptionen sichern. 

Reduzieren

Anlagen

Loading...