Vorlage öffentlich - VO/13GV/2013-153

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gägelow beschließt eine finanzielle Beteiligung der Gemeinde Gägelow in Höhe des gesetzlichen Wohnsitzgemeindeanteiles von 50% an den Platzkosten für die Bereiche Kindergarten und Krippe.                       

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Die Gemeinde Gägelow übernimmt derzeit für alle Kinder der Gemeinde, die einen Platz im Bereich Krippe bzw. Kindergarten belegen den gesetzlichen Wohnsitzgemeindeanteil i. H. v. 50% der verbleiben Platzkosten nach Abzug der Landes- und Kreismittel von den Gesamt-platzkosten. Derzeit werden folgende Einrichtungen von den Kindern der Gemeinde besucht: “De Lütten Plappersnuten“ in Proseken, „Emil Grünbär-Haus“ in Wismar, Kita „Löwenzahn“ in Wismar, „Seebad Wendorf“ in Wismar, „Spielhaus“ in Wismar, Kita „Am alten Holzhafen“ in Wismar, „Eggerstorfer Kückennest“ in Eggerstorf, „Die Landpiraten“ in Beckerwitz.

Die Kosten werden für alle Kinder der Gemeinde Gägelow (Krippe und KiGa) maximal bis zur Höhe der ortsansässigen Kita „De Lütten Plappersnuten“ von der Gemeinde übernommen.

 

Standardvariante 50% (Kita „De Lütten Plappersnuten“; Stand 01.10.2013)

Betreuungsform

Art

Land u. Landkreis

Eltern

Gemeinde

Gesamt

Krippe

ganztags

267,00

281,23

281,23

829,46

 

teilzeit

155,00

196,36

196,36

547,71

Kindergarten

ganztags

136,00

121,21

121,20

378,41

 

teilzeit

77,00

95,10

95,10

267,20

 

Variante 55% (Stand 01.10.2013)

Betreuungsform

Art

Land u. Landkreis

Eltern

Gemeinde

Gesamt

Krippe

ganztags

267,00

253,11

309,35

829,46

 

teilzeit

155,00

176,72

215,99

547,71

Kindergarten

ganztags

136,00

109,08

133,33

378,41

 

teilzeit

77,00

85,59

104,61

267,20

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

Eine Erhöhung des gesetzlichen Wohnsitzgemeindeanteiles gilt für alle Kinder der Gemeinde Gägelow, die einen Platz in den Bereichen Krippe bzw. KiGa belegen.

 

 

 

 

Die finanziellen Auswirkungen für die Gemeinde  in der Variante mit 55% würden sich für das Konto 13/36101/5415100 pro Jahr bei derzeitiger Belegung wir folgt darstellen:

 

                                                        Mehrkosten i.H.v. 38.332,58    

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

Loading...