Vorlage öffentlich - VO/13GV/2013-127
Grunddaten
- Betreff:
-
Regionales Einzelhandelskonzept für den Stadt-Umland-Raum Wismar
hier: Beschluss der Gemeinde Gägelow
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Gabriele Matschke
- Verfasser:
- G. Matschke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss Gägelow
|
Vorberatung
|
|
|
12.08.2013
| |||
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Gägelow
|
Entscheidung
|
|
|
27.08.2013
|
Beschlussvorschlag
- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Gägelow nimmt das vorliegende Regionale Einzelhandelskonzept für den Stadt-Umland-Raum (SUR) Wismar (Stand: Dezember 2012) als Grundlage für Entscheidungen im Einzelhandelsbereich zustimmend zur Kenntnis.
- Die Gemeindevertretung beschließt die in der Kurzfassung des Konzeptes Seite 12 genannten Entwicklungsziele und –empfehlungen in Verbindung mit der auf der Seite 15 aufgeführten Sortimentsliste als Grundlage künftiger kommunaler Entscheidungen.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Das vom Planungsbüro Junker & Kruse vorgelegte Konzept ist das Ergebnis eines intensiven und kooperativen Abstimmungsprozesses zwischen der Hansestadt Wismar und den Umlandgemeinden Barnekow, Dorf-Mecklenburg, Gägelow, Hornstorf, Krusenhagen, Lübow, Metelsdorf und Zierow im Stadt-Umland-Raum Wismar. Darüber hinaus erfolgte eine fachliche Konzeptbegleitung unter Mitwirkung des Landkreises NWM sowie den Landesplanungsbehörden (Oberste Landesplanungsbehörde des Energieministeriums und Amt für Raumordnung und Landesplanung Westmecklenburg.
Die Gemeindevertretung hat bereits mit Beschluss vom 31.05.2011 (VO/13GV/2011-017) dem Rahmenplan für den Stadt-Umland-Raum Wismar und der Interkommunalen Kooperationsvereinbarung zugestimmt und den Bürgermeister legitimiert die Kooperations-vereinbarung zu unterzeichnen und ihm die Entscheidungsbefugnis zur aktiven Mitarbeit übertragen. Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung fand am 9.08.2011 statt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,7 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
1,8 MB
|
