Informationsvorlage - VO/09GV/2013-051
Grunddaten
- Betreff:
-
Information zum Antrag Frau G. Seidel und Herr J. Seidel zur Umverlegung der Bushaltestelle in Wüstenmark
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Informationsvorlage
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Holger Janke
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Gemeindevertretung Testorf-Steinfort
|
Information
|
|
|
|
15.05.2013
|
Sachverhalt
Sachverhalt: Frau Grete Seidel und Herr Jürgen Seidel haben im Dezember 2013 beantragt, die Haltestellen vor Ihrem Haus Landstraße 19, 23936 Wüstenmark, umzuverlegen. Die Gemeinde hat auf ihrer Sitzung am 06.12.2013 unter der Voraussetzung, dass die Busbetriebe einverstanden sind, zugestimmt.
Am 14.03.2013 gab es einen Ortstermin der Verwaltung mit den Grevesmühlener Busbetrieben, Herrn Grunenberg, und der SGS Bus & Reisen Schwerin GmbH, Herrn Hildebrandt. Dem Vorschlag der Verwaltung, beide Haltestellen in den Kreuzungsbereich Landstraße/ Kirchsteig zu verlegen, wurde nicht zugestimmt.
Lediglich dem Standort für die Haltestelle vor dem Grundstück Familie Frank Moll würden beide Unternehmen einwilligen. Der andere Aufstellpunkt muss in nördliche Richtung, Landstraße 21, verschoben werden. Begründet wurde dies mit dem zu starken Kurvenradius, der eine sichere Anfahrt der Aufstellfläche verhindert. Außerdem wäre der Teich dann durch Einzäunung zu sichern.
In jedem Fall fordern die Busunternehmen bei Neuordnung der Haltestellen die jeweilige Herstellung einer Aufstellfläche.
Die Kosten für diese Aufstellflächen liegen bei ca. 1.500,- bis 2.000,- pro Aufstellfläche. Dafür wurden in diesem Jahr kleine Haushaltsmittel geplant. Eine außerplanmäßige Auszahlung ist erforderlich.
Da die Gemeinde mittelfristig die Straßen in der Ortslage erneuern will, sollte dies in die Planung einbezogen werden.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
80,1 kB
|
