Vorlage öffentlich - VO/12SV/2012-145
Grunddaten
- Betreff:
-
Beschluss über die Berufung eines ehrenamtlich für die Stadt Grevesmühlen tätigen "Wirtschaftsrates"
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Pirko Scheiderer
- Verfasser:
- Scheiderer, Pirko
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss Stadt Grevesmühlen
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Stadtvertretung Grevesmühlen
|
Entscheidung
|
|
|
20.02.2012
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Wirtschaftsförderung der Stadt hat die Zielstellung, durch kontinuierliche Kontakthaltung zu bereits vorhandenen Unternehmen sowie interessierten Neubetrieben, die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Ein Hauptaugenmerk ist dabei auf Kontinuität und zielgenaue Ansprache der wirtschaftlich Tätigen zu legen. Es wird daher angeregt, als zusätzlichen Ansprechpartner und Berater der städtischen Wirtschaftsförderung einen ehrenamtlich tätigen "Wirtschaftsrat" zu berufen.
Dieser soll insbesondere folgende Aufgaben wahrnehmen:
1. Beratung des Bürgermeisters und der Stadtvertreter sowie der Stadtverwaltung
- zu aktuellen Fragen und Problemstellungen der regionalen Wirtschaft
- bei der Anwerbung konkreter Neuansiedlungen von Gewerbetreibenden
- bei der Entwicklung von Konzepten, die der Unterstützung der regionalen Wirtschaft dienen.
2. Zusätzlicher Ansprechpartner des Gewerbe-, Handels- und Industrievereins für regionale Unternehmer.
Der Wirtschaftsrat wird von der Verwaltung durch Teilnahme an internen Beratungen zu Fragen der Wirtschaftsentwicklung über die laufende Arbeit der Verwaltung informiert. Er nimmt beratend Einfluss auf die Entscheidungsfindungen der Verwaltung.
Der Wirtschaftsrat arbeitet unentgeltlich. Falls notwendig, kann eine Auslagenerstattung nach vorheriger Absprache mit der Stadtverwaltung erfolgen.
Der Wirtschaftsrat sollte zu allen Sitzungen der Gremien der Stadt Grevesmühlen eingeladen werden, sofern Belange der Wirtschaftsförderung der Stadt Grevesmühlen zur Beratung anstehen. Ihm soll für diese Fälle Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben werden.
Herr Norbert Duwe aus Grevesmühlen hat sich auf Anfrage bereit erklärt, diese Aufgaben für einen Zeitraum von fünf Jahren wahrzunehmen.
