Vorlage öffentlich - VO/13GV/2023-0803

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 Die Gemeindevertretung Gägelow beschließt den An- und Umbau oder den Neubau eines Feuerwehrgebäudes

Reduzieren

Sachverhalt

Aufgrund der Ermittlung der aktuellen Feuerwehrbedarfsplanung hat die Feuerwehr Gägelow den Zuspruch eines weiteren Feuerwehrautos erhalten, welches Anfang 2024 ausgeliefert werden soll. Um das Fahrzeug und die damit einhergehende Gesamtkapazität an Fläche und Personal anzupassen, wird über einen Erweiterungsbau des Gebäudes nachgedacht. Die Gemeinde Gägelow beauftragte ein Ingenieurbüro für die Grobplanung, welche auch als Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln notwendig ist. 

In der Planung wurde folgendes berücksichtigt: Die Fahrzeughalle der Feuerwehr in einem ersten Schritt um 1 Stellplatz zu erweitern und in einem zweiten Schritt, den Sozialteil umzubauen und entsprechend der zukünftig geplanten Mitgliederzahlen zu erweitern. In Bezug auf die Bestandszahlen der Mitglieder sowie der zukünftig geplanten ist zu prüfen, ob die vorhandenen Funktionsflächen entsprechend der DIN und den Anforderungen der FUK ausreichend bemessen bzw. überhaupt vorhanden sind.

Für einen Vergleich der Kosten wurde das Ingenieurbüro mit der Machbarkeitsstudie für die Ermittlung der Grobkostenplanung eines Neubaus beauftragt. Dazu gab es bereits im Vorfeld Gespräche, mit dem Ergebnis, dass für einen Neubau nur die Fläche hinter dem bestehenden Feuerwehrgebäude zur Verfügung steht. Für diese Fläche besteht ein rechtskräftiger B-Plan Nr. 21 "Hühnerberg". Der Zeitraum für die B-Plan-Änderung wird auf 12 - 15 Monate geschätzt.

Der Anlage beigefügt: 

Vergleich der Machbarkeitsstudie / Kostenschätzung von An- / Umbau oder Neubau des Feuerwehrgebäudes FFw Gägelow

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

 

a.) bei planmäßigen Ausgaben: 

Deckung durch Planansatz in Höhe von:

0,00

Gesamtkosten:

00,00

im Produktsachkonto ( PSK ):

00000.00000000

 

b.) bei nicht planmäßigen Ausgaben: 

Deckung erfolgt über: 

Gesamtkosten:

00,00

1. folgende Einsparungen :

zusätzliche Kosten:

00,00

im PSK 00000.00000000 in Höhe von:

00,00

 

Bezeichnung

 

 

 

 

 

im PSK 00000.00000000 in Höhe von:

00,00

Bezeichnung

 

im PSK 00000.00000000 in Höhe von:

00,00

Bezeichnung

 

 

2. folgende Mehreinnahmen: 

im PSK 00000.00000000 in Höhe von:

00,00

Bezeichnung

 

im PSK 00000.00000000 in Höhe von:

00,00

Bezeichnung

 

im PSK 00000.00000000 in Höhe von:

00,00

Bezeichnung

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...