20.06.2011 - 5 Beratung und Beschluss zur überplanmäßigen Ausg...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Mo., 20.06.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Ellinor Vitense
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Der Sportplatz der Schule Proseken ist in einem unbefriedigenden Zustand. Insbesondere die Laufbahn und der Anlauf für die Weitsprunggruße entsprechen nicht mehr den Anforderungen für den Schulsport.
Vorschlag 1 der Verwaltung:
Mittelfristig sollen Fördermittel eingeworben werden. Dazu ist eine Grundlagenplanung erforderlich.
Das Planungsbüro Tiefbauprojekt Schwerin hat Kostenschätzungen und Lagepläne zu 3 Varianten der Sportplatzsanierung als Diskussionsgrundlage vorgelegt.
Auf der HH-St. 56000/950000 wurden keine Mittel eingestellt. Für die Fortführung der Planung und Beantragung von Fördermitteln sollten vorsorglich 3.000,- € für Planungsleistungen auf dieser HH-St. eingestellt werden.
Vorschlag 2 der Verwaltung:
Kurzfristig soll der vorhandene Tennenbelag jedes Jahr 2 bis 3x verdichtet und bei Bedarf zuvor gewässert werden. Außerdem sollte das vorhandene Schleppnetz 1 x wöchentlich hinter den Transporter des Gemeindearbeiters gehängt werden, um die Laufbahn abzuziehen. Ein Zaunpfosten ist zu erneuern. Diese Kosten schätzt die Verwaltung auf ca. 4.000,- €
Auf der HH-St. 56000/500000 wurden 2.000,- € eingestellt, 1.471,16 € stehen noch zur Verfügung. Es fehlen voraussichtlich 2.000,- € für die Unterhaltung. Eventuell reicht der Deckungskreis (Ansatz: 51.500,-€, verfügbar 41.700,- € am 07.06.11) aus, um den finanziellen Bedarf abzudecken.
Herr Hünemörder gibt zu bedenken, dass die Bedingungen im Vergleich mit anderen Schulen durchaus hinnehmbar sind und eine kostenaufwendige Sanierung der Sportanlage gegenwärtig nicht angestrebt werden sollte. Herr Fenner stimmt ihm zu und regt an, entsprechend Variante 1 der Beschlussvorlage, die beanspruchten Flächen für den Schulsport herzustellen und für die nächsten Jahre zu erhalten. Herr Janke
Der Bauausschuss einigt sich darauf, die Entscheidung über die Varianten 2 und 3 dem Finanzausschuss zu übertragen.
Der Vorschlag für die außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 3.000,00 € zur Fortführung der Planung durch das Planungsbüro Tiefbauprojekt Schwerin wird vom Bauauschuss mehrheitlich abgelehnt (keine Ja-Stimmen, 6 Nein-Stimmen, 1 Enthaltung).
Der Vorschlag für die überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 2.000,00 € zur Absicherung der Unterhaltung wird vom Bauausschuss beführwortet (6 Ja-Stimmen, keine Nein-Stimmen, 1 Enthaltung).
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
44,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
17,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
50 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
51,5 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
51,8 kB
|