14.09.2010 - 4 1. Nachtragshaushaltssatzung/Nachtragshaushalts...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Mitglieder des Finanzausschusses besprechen die einzelnen Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushaltes.

 

  1. Für die Kosten der Haushaltsstelle 63000.544500 (Umlage Niederschlagswasser) ist seitens der Verwaltung zu prüfen um welche Grundstücke es sich handelt und ob diese Kosten umlagefähig sind.
  2. Die Ausgaben der Haushaltsstelle 88000.501000 (Baufreimachung Gelände "Hühnerberg") sind aus dem Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaushalt umzubuchen.
  3. Die erhöhten Kosten der Haushaltstelle 45100.717000 (Zuschuss AWO für Jugendbetreuung) sind künftig seitens der Verwaltung zu prüfen, inwieweit die Gemeinde laut Vertrag zur Übernahme der Kosten verpflichtet ist.
  4. Bei den Kosten für den Winterdienst Haushaltstelle 63000.541000, ist durch das Fachamt zu prüfen, ob eine Verrechnung der Vorleistung berücksichtigt wurde.
  5. Für die Garagen am Hühnerberg ist die Abrechnung von der Wohnungsgesellschaft abzufordern, um den Überschuss zu ermitteln.
Reduzieren

Beschluss:

Unter der Maßgabe, dass die Kosten für die Baufreimachung Gelände "Hühnerberg" in Höhe von 35.400 Euro aus dem Verwaltungshaushalt in den Vermögenshaushalt umgebucht werden,

empfiehlt der Finanzausschuss der Gemeindevertretung folgenden Beschluss:

Die Gemeindevertretung Gägelow beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2010.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 6

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0