13.09.2010 - 18 Aufnahmekapazitäten für Schulen/Schulgebäude in...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Im Vorfeld dieser Beschlussvorlage wurde über die Aufnahmekapazität der Fritz-Reuter-Schule in den Ausschüssen viel diskutiert. Im Ergebnis dieser Diskussion konnte im Einvernehmen mit der Verwaltung, der Schulverwaltung, dem Direktorat und dem Schulelternrat ein Kompromiss erzielt werden. Der Bürgermeister informiert, dass sich die Beteiligten geeinigt haben, die Kapazitätsgrenze auf 230 Schüler festzulegen. Der Umbau für den Essensraum ist für 2011 finanziell zu planen und umzusetzen. Die Nutzung des Raumes kann bis zu 2 Jahren ausgesetzt werden.

In Zusammenarbeit mit der Verwaltung ist zu prüfen, ob auch ein anderer Raum für den Umbau zur Essensversorgung geeignet ist.

Herr Bühring meldet sich zu Wort und möchte sich beim Bürgermeister und Frau Scheiderer für den Kompromissvorschlag bedanken.

Herr Bühring stellt den Antrag, über die Aufnahmekapazität mit 230 Schüler für die Fritz-Reuter-Schule extra abzustimmen.

Frau Ahrens hält eine gesonderte Abstimmung für unnötig, da die Beschlussvorlage dementsprechend ausgearbeitet wurde. Sie bekräftigt die Wichtigkeit für die Essensversorgung an dieser Schule und ist erfreut über die Kompromisslösung.

Der Antrag von Herrn Bühring wird durch ihn wieder zurückgezogen.

 

Beschluss:

Die Stadtvertretung Grevesmühlen beschließt die Aufnahmekapazitäten für die Fritz-Reuter-Schule ab dem Schuljahr 2011/2012 mit 230 Schülern unter der Maßgabe, dass der Umbau für den Essensraum für 2011 finanziell zu planen und umzusetzen ist. Die Nutzung des Raumes kann bei Bedarf bis zu 2 Jahren ausgesetzt werden.

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:               21             

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

 

Beschluss:

Die Stadtvertretung Grevesmühlen beschließt die Aufnahmekapazitäten für:

-            die Grundschule "Am Ploggensee"

-            die Regionalschule "Am Wasserturm"

-            die geschlossene Regionale Schule "Am Ploggensee" für den Hauptgebäudekomplex

-            die geschlossene Regionale Schule "Am Ploggensee" für das Technikgebäude

ab dem Schuljahr 2011/2012.

 

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:               21             

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              0

 

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage