21.10.2015 - 5 Feststellung der Eröffnungsbilanz der Gemeinde ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lenschow erläutert den gesetzlichen Rahmen und den Umfang des Projektes zur Aufstellung der Bilanzen im Zusammenhang mit dem Frühstarter-Status. Großen Raum nahm hier vor allem die Erfassung und Bewertung des Infrastrukturvermögens ein. Insbesondere die Schaffung der digitalen Grundlagen erforderte erhebliche personelle Kapazitäten. Ein Gemeinschafsprojekt der Verwaltungsgemeinschaft Grevesmühlen mit dem Zweckverband Grevesmühlen, dem Gymnasium am Tannenberg, dem Amt Schönberger Land, dem Amt Klützer Winkel sowie der Hochschule Wismar ermöglicht es, die einmal erfassten Daten auch künftig nicht nur für bilanzielle Zwecke, sondern für die allgemeine Verwaltungsarbeit zu nutzen.

Die Bilanzsumme beträgt 15.118.585,42 Euro. Frau Lenschow erläutert die wichtigsten Positionen der Aktiv- und Passivseite. Die Eigenkapitalquote, bezogen auf die Bilanzsumme, beträgt 71,2 %. Rund 13 % der Sachanlagen wurden über Sonderposten (Fördermittel) finanziert.

Der gemeinsame Rechnungsprüfungsausschuss der Stadt Grevesmühlen und des Amtes Grevesmühlen-Land hat die Bilanz in mehreren Sitzungen vom 04.08.2015 bis 23.09.2015 einer eingehenden Prüfung unterzogen. Prüfungsschwerpunkte waren vor allem die Inventuren, die Anwendung der Bewertungsvorschriften, Grundstücke, Gebäude, Forderungen, Rückstellungen und die Verbindlichkeiten. Die Prüfungsergebnisse sind in dem beigefügten umfangreichen Prüfbericht zusammengefasst. Der Rechnungsprüfungsausschuss hat keine Beanstandungen und daher der Gemeindevertretung empfohlen, die Eröffnungsbilanz zu beschließen.

Die Feststellung der Bilanz durch die Gemeindevertretung ist Voraussetzung für die Genehmigung des Haushaltes 2015 durch die untere Rechtsaufsicht.

 

Herr Harloff merkt an, dass im Anhang auf Seite 20 bei der Unterschrift des Bürgermeisters kein Datum ausgewiesen wurde. Frau Lenschow teilt mit, dass dies nachgetragen wird.

 

Herr Holtz und Frau Lenschow beantworten weitere Fragen zur Eröffnungsbilanz bzw. zur Bewertung.

 

Herr Kruse verlässt die Sitzung.

Reduzieren

Beschluss:

Der Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung folgenden Beschluss:

Die Gemeindevertretung Gägelow stellt die vom Rechnungsprüfungsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft geprüfte Eröffnungsbilanz der Gemeinde Gägelow zum 01. Januar 2012 i. d. Fassung vom 28. September 2015 fest.

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 7

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage