06.10.2014 - 8 Satzung der Stadt Grevesmühlen zur Benutzung de...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Finanzausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 06.10.2014
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Bauamt
- Bearbeiter:
- Cornelia Werner
- Beschluss:
- zurückgezogen
Wortprotokoll
Frau Lenschow teilt mit, dass die Vorlage nur der Information dient. Sie informiert über das Ergebnis aus dem Kultur- und Sozialausschuss.
Als 1. Schritt wird ein Formular an die Vereine ausgereicht, indem erläutert werden soll, wie hoch die Mitgliedsbeiträge derzeit sind und die Höhe der Belastung bei Durchsetzung der Vorlage. Im 2. Schritt wird abgefragt welche Belastung vertretbar bzw. denkbar wäre. Es wurde auch eine Abfrage bei den Umlandgemeinden gestartet (Argumentationshilfe).
Die Vereine befinden sich nun in der Bringschuld.
Frau Scholz findet den eingeschlagenen Weg zur Problemlösung gut. Sie teilt mit, dass in der Öffentlichkeit die Bezahlbarkeit von Kindersport diskutiert wird. Frau Lenschow spricht daraufhin die Möglichkeit des Teilhabepaketes an.
Frau Lange findet die Satzung von Seiten der Stadt bereits sehr großzügig ausgelegt.
Herr Schiffner gibt zu bedenken, dass von den Vereinen noch keine Ideen gekommen sind, wie sinnvoller mit dem Ressourcenverbrauch umgegangen werden kann. Denn die Betriebskosten (Strom, Wasser…) fließen ja auch in die Kalkulation mit ein.
Der Verfahrensweg wird von den Ausschussmitgliedern zur Kenntnis genommen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
149,6 kB
|