05.08.2014 - 6 1. Nachtragshaushaltssatzung/Nachtragshaushalts...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lenschow erläutert den Nachtragshaushaltsplan der Stadt Grevesmühlen 2014. Sie erläutert, dass der Bürgerbahnhof aus dem Kernhaushalt rausgenommen wurde, die Kosten für die Straßenbeleuchtung neu eingearbeitet wurden und zwei Darlehen aus dem Sondervermögen in den Kernhaushalt übertragen und zusätzliche Investitionen sowie bereits genehmigte über- und außerplanmäßige Auszahlungen aufgenommen wurden.

Die liquiden Mittel erhöhen sich um 475.700 Euro zum Jahresende und eine Kassenkreditaufnahme ist somit nicht mehr erforderlich.

 

Herr Schiffner sieht die zum Bundesdurchschnitt geringe pro Kopf Verschuldung (ca. 490 Euro) als positiv.

Herr Faasch gibt zu bedenken, dass wenn in den Folgejahren weitere Investitionen getätigt werden sollen eine konsequente Fortschreibung des Haushaltsicherungskonzeptes notwendig ist.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Finanzausschuss empfiehlt der Stadtvertretung folgenden Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan der Stadt Grevesmühlen für das Jahr 2014.       

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 7

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:1

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=19282&selfaction=print