08.04.2014 - 5 Übertragung von Haushaltsansätzen in das Jahr 2014

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Frau Lenschow informiert, dass diese Vorlage gemäß Kommunalverfassung und Gemeindehaushaltsverordnung zur Information dient. Sie macht darauf aufmerksam, dass Begründungen vorliegen müssen, um die Haushaltsreste zu übertragen.

 

Frau Kausch erkundigt sich nach der Umsetzung der Brandschutzmaßnahmen an der Grundschule „Fritz Reuter“.

 

Herr Prahler teilt hierzu mit, dass diese Maßnahme bereits im Haushalt 2013 eingeplant war und die Umsetzung in den Sommerferien 2014 erfolgen soll.

 

Herr Baetke erkundigt sich nach der Umstellung auf Digitalfunk bei den Feuerwehren.

 

Frau Lenschow antwortet, dass die Leitstelle Nordwestmecklenburg noch nicht vollständig auf Digitalfunk umgestellt hat und die Fahrzeuge deshalb erst in diesem Jahr nachgerüstet werden.

 

Dr. Anderko stellt die Anfrage, warum bei der Maßnahme Straßenbeleuchtung nicht die gesamte Summe übertragen wurde.

 

Frau Lenschow teilt mit, dass der Rest in den Nachtragshaushalt eingestellt wird.

 

Des Weiteren erkundigt sich Dr. Anderko, nach der geplanten Bank an der Bürgerweise und fragt nach, ob dazu der Zeitungsartikel in der heutigen Presse gedacht ist.

 

Herr Prahler bestätigt, dass es sich um die geplante Bank handelt. Diese wurde nun vom Bildungszentrum Nordost angefertigt, wodurch ein Großteil der Kosten gespart werden konnte.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=18076&selfaction=print