14.11.2013 - 6 Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Lenschow erläutert, dass von den bisher 32 beschlossenen Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung, 28 umgesetzt worden sind, die gegenüber 2010 eine Einsparung von rund einer Million € erbrachten. Neue Maßnahmen sind daher nur noch begrenzt möglich. In der Fortschreibung des Sicherungskonzeptes werden folgende Maßnahmen vorgeschlagen:

-        Reduzierung der Reinigungsleistungen in den Schulgebäuden

-        Umzug des Jugendzentrums in das Bahnhofsgebäude

 

Auf die Frage von Herrn Baetke, warum nur Schulgebäude von Reduzierung betroffen sind, entgegnet Frau Lenschow, dass die Reinigungsleistungen in den Rathausgebäuden bereits seit diesem Jahr heruntergefahren wurden.

 

Herr Jankowski plädiert für eine neue Ausschreibung der Reinigungsleistung, statt einer Reduzierung. Er schlägt weiterhin vor, die Hauptsatzung dahingehend zu ändern, so dass auf Höchstsätze bei der Entschädigung verzichtet wird.

 

Frau Münter erkundigt sich nach der Belegung der Goethe-Str. 1.

Herr Ditz antwortet, dass das Gebäude nach wie vor voll vermietet ist. Zurzeit werden Gespräche über die Verlängerung der Mietverträge bis September beraten.

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt die Fortschreibung des Haushaltssicherungskonzeptes der Stadt Grevesmühlen für das Jahr 2014 und die Finanzplanjahre 2015 bis 2017. 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 7

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:1

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=16472&selfaction=print