13.08.2013 - 5 1. Nachtragshaushaltssatzung/Nachtragshaushalts...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

,Frau Lenschow erläutert den Entwurf für den Nachtragshaushalt 2013. Sie geht insbesondere auf einzelne Positionen des Ergebnis- und Finanzhaushaltes sowie den Investitionsplan ein.

Der Ergebnishaushalt ist in der Planung unausgeglichen, der Finanzhaushalt  ausgeglichen.

Der Jahresfehlbetrag erhöht sich. Die liquiden Mittel werden zukünftig nicht mehr ausreichen was zur Inanspruchnahme der Kassenkreditlinie führt.

 

Die Ausschussmitglieder diskutieren den Entwurf für den Nachtragshaushalt 2013.

 

Herr  Andersen regt an, dass schnellstmöglich ein Nutzungskonzept für das neu erworbene Gebäudegrundstück (ehemals Telekom) erstellt werden sollte.

Es kommt die Frage auf, ob für die geplante Skaterbahn Fördermittel beantragt werden können. Frau Lenschow teilt mit, dass kaum noch Fördermittel für solche Projekte ausgereicht werden.

 

Herr Wandel teilt mit, dass die Gemeinde einen Traktor mit Mäh- und Wintertechnik (verschiedene Anbaugeräte) anschaffen wird. Sollte die Technik noch in diesen Jahr angeschafft werden wird die Ausgabe als Überplanmäßig (Üpl) verbucht.

Reduzieren

Beschluss:

Der Finanzausschuss empfiehlt der Gemeindevertretung folgenden Beschluss:

Die Gemeindevertretung beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan der Gemeinde Gägelow für das Jahr 2013.     

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 4

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage