31.05.2012 - 7 Bezuschussung der kommunalen Kindertageseinrich...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Frau Scheiderer erläutert die Beschlussvorlagen und führt aus, dass die Stadtvertretung seinerzeit die Bezuschussung der Elternbeiträge für Grevesmühlener Eltern unabhängig von dem Besuch einer bestimmten Einrichtung festgelegt hat. Diese Regelung sieht bisher vor, dass die Stadt diejenigen Kosten trägt, die über den für die jeweilige Betreuungsform festgelegten Elternbeitrag hinausgehen. Das KiföG sieht eine solche Bezuschussung jedoch nicht vor. Daher ist es empfehlenswert eine prozentuale Bezuschussung zu beschließen.

Es wird festgestellt, dass die Personalkosten den höchsten Faktor bei den Betreuungskosten darstellen. Nebenkosten wie Strom, Wasser, Gas sind ebenfalls bei der Erarbeitung der BV eingeflossen.

 

Der Bürgermeister Herr Ditz bestätigt, dass die Stadt so moderat wie möglich die Kosten gestalten will. Die Stadt ist im TVÖD und auch bei der Gestaltung der Betriebskosten von den anderen Anbietern abhängig.

 

Die anwesenden Ausschussmitglieder diskutieren über die Bezuschussung der freien Träger von Kindertageseinrichtungen der Stadt Grevesmühlen sowie der kommunalen Kindertageseinrichtung "Am Lustgarten" in der Stadt Grevesmühlen.

 

Die Fraktionen werden gebeten, diese Beschlussvorlagen in den Fraktionssitzungen ausgiebig zu diskutieren und so die Beschlussfassung am 18.06.12 vorzubereiten.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=12682&selfaction=print