05.12.2011 - 10 Beschluss zum Personalkonzept und Personalentwi...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Dr. Anderko ist der Ansicht, dass die Einsparungen zu gering sind. Das Konzept ist eine Ist-Beschreibung und nicht zukunftsweisend.

 

Auch Herr Bibow findet die Einsparungen zu gering.

 

Herr Schiffner spricht an, dass 2% Einsparung sehr wenig klingen, aber unter dem Aspekt, dass eine jährliche Lohnsteigerung unterstellt wurde, ist die Einsparung annehmbar.

 

Frau Kausch bemerkt, dass es nicht ausreicht die Einsparungen zu kritisieren. Es gibt keine andere Alternative.

 

Herr Baetke betont, dass trotz Tariferhöhung immerhin 1,9 Mio. € eingespart werden. Es ist sehr positiv, dass mit anderen Arbeitszeitmodellen neue Wege gegangen werden.

 

Herr Scharnweber weist darauf hin, dass sich der Finanzausschuss einstimmig für das Konzept ausgesprochen hat, nachdem ausgiebig diskutiert wurde. Es ist auch positiv ein bisschen einzusparen als gar nichts.

 

Der Bürgermeister macht darauf aufmerksam, dass sich die Einsparung zwar gering anhört, jedoch in der täglichen Arbeit viel ausmacht. In den letzten Jahren wurde bereits aktiv an der Personalentwicklung gearbeitet. Das Personalkonzept stellt eine zukünftige Planungsgrundlage dar.

 

Frau Münter schätzt, dass das Personalkonzept in die Tat umgesetzt wurde, ist aber der Meinung, dass es noch Handlungsspielraum gibt.

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt, dem Personalkonzept und dem Personalentwicklungskonzept zuzustimmen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:               13

Nein- Stimmen:              9

Enthaltungen:              2

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage