15.10.2024 - 5 Bericht über den Ablauf der Haushaltswirtschaft...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Lenschow erläutert, dass die Vorlage auf Wunsch der Gemeindevertretung zum 30.09.2024 nochmals erstellt wurde.

Frau Bahlcke fasst die Kernaussagen zusammen. Die Zahlungsfähigkeit ist weiterhin gegeben. Es werden Fragen zur Zeitarbeit an der Schule, zu Zinszahlungen für bislang nicht aufgenommene Kredite und zur Umbuchung vom laufenden an den investiven Bereich geklärt.

 

Zur Nachfrage nach den sonstigen Auszahlungen, die nur mit 9% der veranschlagten Mittel in Anspruch genommen wurden, ist folgendes zu vermerken:

Die größeren Einsparungen betreffen hier u.a.

  • 11401.5625: 10.000 Euro für Gerichts- und Sachverständigenkosten (Liegenschaften)
  • 12601.5693: 3.278 Euro für Repräsentationen (FFW)
  • 21502.76244: 17.421 Euro Unterhaltung Hardware (Schule)
  • 51101.5625: 3.000 Euro für Gerichts- und Sachverständigenkosten (städtebauliche Planung)
  • 51101.56255: 8.229 Euro für Bebauungspläne
  • 54101.5625: 5.586 Euro für Gerichts- und Sachverständigenkosten (Straßen)
  • 55202.5643: 8.845 Euro für Beiträge an die Wasser- und Bodenverbände (mittlerweile gezahlt)
  • 56101.5625: 39.200 Euro für Gerichts- und Sachverständigenkosten (Konzepterstellung kommunale Wärmeplanung)

sowie diverse kleinere Einzelpositionen.

Frau Sturmheit weist darauf hin, dass es wichtig ist, dass insbesondere die beantragten Mittel für Dienst- und Schutzbekleidung ausgeschöpft werden. Protokollanmerkung: Diese Mittel sind bereits weitestgehend abgerufen.

 

Es ist festzustellen, dass diverse Investitionen nicht oder nur teilweise umgesetzt sind. Sachverhalte zu den Maßnahmen Spielplatz am Sportplatz in Proseken, Umrüstung der Straßenbeleuchtung und Ersatzpflanzungen von Bäumen konnten geklärt werden.

Zu den weiteren nicht umgesetzten Investitionen mögen bitte die Mitglieder dieses Ausschusses, die in den anderen Fachausschüssen vertreten sind, dies klären lassen.

 

Reduzieren

Beschluss:

Reduzieren

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt:

Der Finanzausschuss der Gemeinde Gägelow hat um die Unterrichtung über den Haushaltsvollzug zum 30.09.2024 gebeten. Dieser Forderung wird hiermit nachgekommen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?TOLFDNR=1019284&selfaction=print