29.08.2023 - 8 Neubau einer Halle zur Unterstellung von Kommun...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Gemeindevertretung beschließt der Empfehlung des gemeinsamen Ausschusses zu folgen und an Stelle der 8 Stieleichen 8 Spitzahornbäume zu pflanzen um den Mangel nachhaltig zu beheben.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Gesetzl. Anzahl der Vertreter:

13

  • davon anwesend:

12

Ja-Stimmen:

12

Nein-Stimmen:

0

Enthaltungen:

0

 

Reduzieren

Sachverhalt:

Im Rahmen des Neubaus einer Unterstellhalle für Kommunaltechnik in Börzow musste die Gemeinde Stepenitztal folgende Ausgleichspflanzungen tätigen:

1. zwei Winterlinden am Standort Dörphus Börzow

2. fünf Obstbäume am Standort Spielplatz Neu Greschendorf

3. acht Stieleichen am Standort Börzow am Silo

Bereits im Jahr 2022 wiesen die 8 Stieleichen einen augenscheinlich ungesunden Zustand auf. Nachdem im Mai 2023 festgestellt wurde, dass die Stieleichen gar nicht mehr austreiben, wurde dem Garten- und Landschaftsbaubetrieb Dipl.-Ing. Mark Buchholz der Mangel, gem. § 13, Abs. 5 VOB/B, offiziell angezeigt. Herr Buchholz akzeptiert die Mängelanzeige, weist aber gleichzeitig darauf hin, dass der Standort anscheinend ungünstig für diese Baumart ist und es häufig zu Problemen bei der Pflanzung von Stieleichen kommt. Diese Aussage scheint plausibel, da alle neu gepflanzten Bäume an diesem Standort betroffen sind. Die Ausgleichspflanzungen der Obstbäume und Winterlinden hingegen weisen keine Probleme auf. Aus diesen Gründen hat Herr Buchholz vorgeschlagen an Stelle der 8 Stieleichen 8 Winterlinden zu Pflanzen, um den Mangel nachhaltig zu beheben. Von einer erneuten Pflanzung von Stieleichen rät Herr Buchholz, auch wegen der aktuellen und zu erwartenden Klimabedingungen, ab.

Nach Rücksprache mit Herrn Dipl.-Ing. Uhle, welcher den Kompensationsbedarf ermittelt hat und Frau Hahmann von der Unteren Naturschutzbehörde werden die Aussagen von Herrn Buchholz bestätigt. Gegen den Vorschlag die Ersatzpflanzungen mit Winterlinden auszuführen haben beide keine Einwände.

Da mit dem Auftrag vom 12.04.2021 an den Garten- und Landschaftsbaubetrieb Dipl.-Ing. Mark Bucholz am Standort Börzow am Silo jedoch Stieleichen beauftragt wurden, wird die Gemeindevertretung um Zustimmung zur Ausführung der Ersatzpflanzungen mit Winterlinden gebeten.

Hinweis: Sollte die Gemeindevertretung sich gegen die Linden entscheiden wird Herr Buchholz das akzeptieren, jedoch Bedenken gegen die Neupflanzung von Stieleichen einlegen und damit jeden weiteren Gewährleistungsanspruch ablehnen.

Ergänzungen gem. Vorberatung in der gemeinsamen Ausschusssitzung vom 27.06.2023:

In der o. g. Ausschusssitzung wurde sich gegen den Vorschlag, die Stieleichen durch Winterlinden zu ersetzen, entschieden. Stattdessen wird der Gemeindevertretung empfohlen die Stieleichen durch Spitzahorn zu ersetzen. Nach Rücksprache mit Frau Hamann (Untere Naturschutzbehörde) spricht nichts gegen die Pflanzung dieser Baumart. Herr Buchholz (Auftragnehmer) steht der Empfehlung ebenfalls positiv gegenüber und ergänzt, dass der Spitzahorn ökologisch sehr hochwertig ist, da er sich hervorragend als Bienenweide eignet.