22.05.2012 - 6 Bericht der Ausschüsse
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Gägelow
- Datum:
- Di., 22.05.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
- Herr Schmidt berichtet über die Schwerpunkte der letzten Bildungsausschusssitzung.
- Herr Fenner berichtet über
- die stattgefundene Ortsbegehung vom 11.05.12.
Hier wurde festgestellt, dass die Teiche in Gressow, Jamel und Wolde zur Löschwasserentnahme entschlammt werden müssen.
Lt. Aussage von Herrn Andersen sieht der Zweckverband vor, einen Hydrantenplan aufzustellen. Dieser soll zur Entnahme von Wasser zu Löschzwecken dienen.
- die Fertigstellung der Straßenbeleuchtung "Alte Dorfstraße"
Anmerkung: In Gägelow brennt seit 3 Wochen die Straßenbeleuchtung, Tag und Nacht, wegen einer Fehlschaltung. Die Fa. Dormeyer sucht den Fehler.
- zum Teil ist die Zufahrt zum Wohngebiet "Priestersee" versperrt
Die Fa. Bauer als Verursacher muss die Beräumung vornehmen.
- die Empfehlung des Bauausschusses, die Hausnummernsatzung aufzuheben.
- Herr Andersen (Finanzausschuss) informiert über den derzeitigen Stand des Haushaltes. Der Haushalt 2011 wird voraussichtlich nach der Sommerpause seinen Abschluss finden.
- Frau Oldenburg (Sozialausschuss) informiert über
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Fax und Kopierer für Bürger der Gemeinde im Jugendclub. Ebenso sollten "gelbe Säcke" zur Mitnahme im Jugendclub vorrätig sein.
- die Vorbereitungsarbeiten bezüglich des Sport-, Dorf- und Kinderfestes am 16.06.2012.
- den zu erwartenden Besuch der Partnergemeinde. Der Termin steht noch nicht fest.
- sonstige Themen der letzten Sitzung, wie Standorte für Behälter Hundekot, Skaterbahn, Nutzungsgebühr Sporthalle (siehe Protokoll SA)
- das Problem Reinigung des Jugendclubs.
Hier muss unbedingt eine Lösung gefunden werden.