23.04.2012 - 7 Sonstige Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Bauausschuss Gägelow
- Datum:
- Mo., 23.04.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
7.1 Situation der Löschwasserversorgung in der Gemeinde Gägelow
Antwortschreiben der Verwaltung, Herr Heinze, auf die Anfrage des Bauausschusses.
1. Es liegt kein Protokoll der letzten Löschwasserschau im Jahre 2011 vor und es ist auch nicht mehr nachvollziehbar, wer das Protokoll erstellt hat.
2. Zur Klärung des aktuellen Standes der Löschwasserversorgung wird der zuständige Mitarbeiter, Herr Heinze, einen Termin mit der Wehrführer, Herrn Klüßendorf, vereinbaren um eine Löschwasserschau durchzuführen und zu protokollieren. V.: Herr Heinze, Ordnungsamt
3. Bei der Löschwasserschau wird auch der Bedarf und ein möglicher Standort für eine Zisterne in Stoffersdorf festgelegt.
4. Zufahrt Priestersee war durch Ablagerungen der Firma Bauer blockiert, Zufahrt ist inzwischen frei. Die Bewehrungsmatten sind für die Sanierung der Betonbrücke in Gressow.
5. Der Wehrführer wird auch zur Ortsbegehung am 11.05.2012 eingeladen.
7.2 Spielplätze
Der TÜV-Bericht der letzten Spielplatzuntersuchung liegt dem Gemeindearbeiter, Herrn Larek, vor. Bisher war es aus zeitlichen Gründen nicht möglich die schon beschafften Spielgeräte als Ersatz aufzustellen. Auf dem Spielplatz Gressow soll dies bis zum 01.06.2012 erledigt sein.
V.: Herr Larek, Gemeindearbeiter
7.3 Straßendecken-Sanierung Wolde - Weitendorf
Die Straße von Wolde nach Weitendorf weist nur 1 Jahr nach der Sanierung erneut Risse auf. Zur Klärung der Ursache schlägt die Verwaltung die Einschaltung eines Bodengutachters vor um die Tragfähigkeit des Straßenunterbaues zu untersuchen und Grundlagen für eine dauerhafte Sanierung zu ermitteln. Der Bauausschuss stimmt dem Vorschlag einstimmig zu.
Abstimmungsergebnis :
Ja-Stimmen :7
Nein-Stimmen :0
Enthaltungen :0
7.4 Priestersee - Wohngebiet, Ablagerung von Grünabfällen
Herr Larek schlägt den Einbau eines Drehkreuzes am Zugang zum Priestersee vor um die illegale Deponierung von Grünabfällen zu verhindern. Die Zustände sollen bei der nächsten Begehung durch den Bauausschuss untersucht werden.
7.5 Umbenennung von Straßenbezeichnungen
In Proseken, im Gebiet Hauptstrasse, Birnenallee und Rosenstrasse gibt es zum Teil unlogische Straßenbezeichnungen, die Verwaltung wird aufgefordert Vorschläge zur Verbesserung zu machen.
V.: Bauamt
7.6 Undeutliche Hausnummern
An einigen Häusern ist die Hausnummer nur schlecht erkenntlich oder gar nicht angebracht, die Verwaltung wird gebeten zu klären, ob es zu diesem Punkt in der Ortssatzung eindeutige Vorgaben gibt.
V.: Bauamt
7.7 Energieeinsparung durch Teilabschaltung der Straßenbeleuchtung
Zur endgültigen Bestimmung wie groß die Einsparungen durch die teilweise Abschaltung von Straßenlampen ist, soll nach einem Jahr Bilanz gezogen werden.
Durch Firma Dormeyer ist zu überprüfen, ob die Dämmerungsschalter richtig angebracht und frei von Manipulationen sind.