29.03.2012 - 6 Organisation gemeinderelevanter Veranstaltungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Do., 29.03.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:30
- Anlass:
- Sitzung
Am 16.06.2012 soll ein gemeinsames Sport-, Dorf-, Straßen- und Kinderfest stattfinden.
Die Vorbereitung wird von dem Sozialausschuss und den Vereinen übernommen.
Herr Volker Schlotmann (Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung soll zur offiziellen Eröffnung der Straße eingeladen werden (V: Herr Wandel).
Das Sportfest wird durch den Sportverein (Frau Herrmann) organisiert.
Außerdem muss ein Toilettenwagen organisiert werden.
Es muss dafür gesorgt werden, dass der Sportplatz gemäht wird.
Der Vorschlag wird unterbreitet, das Straßenfest auf dem Parkplatz zu veranstalten (Beginn 14 Uhr).
Aus den Gesprächen ergeben sich Ideen, wie z.B. ein Bauernmarkt, Karussell, Losbude, Zuckerwatte.
Die Versorgung mit Speisen und Getränken soll vom Gasthof "Klaus Störtebeker" übernommen werden.
Auch der Jugendklub (Frau Hünmörder) würde sich mit einer Bastelstraße am Fest beteiligen.
Der Kleingartenverein unterstützt das Fest mit einer kleinen Bastelecke, wo mit Naturmaterialien (z.B. Kartoffeldruck) gebastelt werden kann.
Ab 19 Uhr soll das Fest in einen Tanzabend im Gasthof übergehen.
Herr Kolz erscheint um 17.50 Uhr.
Frau Oldenburg kümmert sich um die Losbude.
Herr Hagel bespricht die Planung mit Herrn Löper vom Gasthof "Klaus Störtebeker". Es wäre wünschenswert, wenn dieser auch die Organisation der Musik übernimmt.
Herr Kolz erhebt Einwände gegen den geplanten Standort. Er würde sämtliche Aktivitäten auf dem Sportplatz ansiedeln. Er ist der Ansicht, dass ein Dorffest draußen gefeiert werden muss.
Herr Litzner unterstützt die Antwort von Herrn Kolz. Er schlägt außerdem eine Straßensperrung der Kirchstraße für den Bauernmarkt vor.
Die Ausschussmitglieder führen eine angeregte Diskussion zum Thema.
Herr Löper vom Störtebeker muss informiert werden, dass die Feierlichkeiten auf dem Sportplatz stattfinden und ob er sich um die Versorgung kümmert.
Herr Litzner macht den Vorschlag bei Erdbeerhof Glantz nachzufragen, ob eine Erdbeere aufgestellt werden kann.
Es wird weiterhin vorgeschlagen eine Leinwand und einen Beamer aufzustellen, um die Eröffnung der Fussball-Europameisterschaft zu übertragen.
Frau Oldenburg regt an, die Band Sabine Fischmarkt für die musikalische Unterhaltung zu engagieren.