01.09.2008 - 10 Förderungsantrag Zukunftsstandort "Wohnstadt West"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Finanzausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 01.09.2008
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Prahler erläutert, dass der Förderantrag als Beschluss vorgelegt wird, weil zum einen das Ministerium dies wünscht, andererseits die umfangreiche Vorarbeit, auch im Rahmen des ISEK, vorgestellt und zudem die finanziellen Auswirkungen diskutiert werden sollen. Er erläutert die Bestandteile und Teilprojekte des Antrages. Die Wohnbedarfsprognose gehe von 170 WE bis zum Jahr 2020 aus. Entstehen sollen hier 130 WE für ca. 325 Bürger. Beantragt wird eine Förderung von 900 T€. Zusätzlich sind durch die Stadt weitere 3,2 Mio. Euro aufzubringen, was ungefähr 10 T€ pro Bürger entspricht. Der Erschließungszeitraum wird voraussichtlich 7-8 Jahre betragen. Der Bürgermeister weist auf die Verpflichtung gegenüber den Einwohnern von West II zur Umsiedlung des Gewerbes hin.
Frau Ahrens äußert die Befürchtung, dass eventuell die Fördermittel bewilligt werden, aber der Grunderwerb noch nicht erfolgt sein könnte. Herr Prahler erklärt, dass die Fördermittel hauptsächlich für den Grunderwerb gewährt werden.
Frau Münter weist auf den bestehenden Mietvertrag zwischen Landkreis und Ströh (Garagenstellplätze) hin. Der Bürgermeister wird hierzu ein Gespräch mit der Landrätin führen.