08.11.2012 - 10 Sonstige Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Gremium:
- Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 08.11.2012
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Es wird auf den nächsten Sitzungstermin am 06.12.12 hingewiesen. Die Besichtigung der Altstadtstraßen beginnt um 15:00 Uhr. Fahrräder sind nicht erforderlich.
Frau Münter erkundigt sich nach dem Stand der Angelegenheit „Carport auf dem Karl-Liebknecht-Platz“. Herr Prahler erklärt, dass der Eigentümer Klage gegen die Stadt auf Erteilung der Sanierungsrechtlichen Genehmigung eingelegt hat.
Auf die Frage von Frau Münter nach der Baulücke in der August-Bebel-Str. wird entgegnet, dass der entsprechende Bauantrag auf der letzten Sitzung besprochen worden ist.
Frau Münter fragt nach dem Sachstand bzgl. ihrer Anregung zum Anstreichen der „Weihnachtsbuden“. Herr Ditz antwortet hierzu, dass die Stadt Grevesmühlen das Material (Farbe, Pinsel) stellen werde. Das Anstreichen müsste in Eigeninitiative erfolgen.
Herr Krause erkundigt sich nach dem Sachstand „Bestandsaufnahme Hunde“ (siehe TOP 8 der letzten Sitzung am 27.09.12)
V. Ordnungsamt
Herr Krohn spricht die Schäden (Löcher) des Siedlerweges in Wotenitz an. Hier müssten Ausbesserungen erfolgen. V. Bauamt
Herr Krohn richtet zudem aus, dass ein Verkehrszeichen „Achtung Gegenverkehr“ in der August-Bebel-Str. Ri. Rathaus (Höhe: Endes der Einbahnstraße) fehlt.
V. Ordnungsamt
Herr Krohn plädiert bzgl. der Entwicklung des Bahnhofumfeldes, das Transport-/Speditionsunternehmen mit zu berücksichtigen und in die Planung zu integrieren.
Herr Neumann informiert über das Anliegen, ein Entenhaus auf dem Ploggensee zu platzieren.
Herr Reppenhagen berichtet, dass das Grundstück in der Nähe des Sägewerkes (ehem. Forstwerksatt und ehem. Flohmarkt) zusehends zu einer Müllkippe entwickelt.
V. Ordnungsamt