11.09.2012 - 8 Informationen und Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Schönfeldt spricht sich dafür aus, die Ehrenamtlichkeit in Grevesmühlen stärker zu fördern. Sein Vorschlag ist die Ernennung in einem Ehrenbuch. Die Eintragung ins Buch erfolgt auf Antrag, welcher zuvor im Kultur- und Sozialausschuss beraten werden soll.

 

Herr Thomsen wurde von aufgebrachten Bürger angesprochen, ob es nicht möglich sei, die Grabsteine verstorbener Grevesmühlener etwas pietätvoller zu entsorgen. Ca. 10 m neben dem Fußgänger- und Fahrradweg am Grevesmühlener Friedhofsgelände liegt ein großer Haufen mit Resten beräumter Gräber. Seit langer Zeit werden die mit Inschriften versehenen Grabsteine, die für jedermann sichtbar sind, dort einfach zertrümmert. Im angrenzenden Neubaugebiet leben viele Kinder. Dieser Anblick sollte den Bürgern erspart bleiben. Herr Thomsen wünscht sich einen würdevollen Umgang mit den Grabsteinen und schlägt daher vor, alle Steine an einem gemeinsamen Platz abzulegen, so wie es auch auf dem Hohenkirchener Gottesacker und in Skandinavien üblich ist.

Reduzieren

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=904&TOLFDNR=13288&selfaction=print