18.06.2012 - 16 Anfragen und Informationen der Stadtvertreter

Reduzieren

Herr Ullerich fragt nach, wann das Parkverbot im Grünen Weg umgesetzt wird.

 

Der Bürgermeister informiert, dass dies erst umgesetzt werden kann, wenn zusätzliche Parkplätze in Höhe der Garagen ausgewiesen sind.

 

Des weiteren erkundigt sich Herr Ullerich, ob die Möglichkeit besteht, eine Ausnahmegenehmigung für Erntefahrzeuge zum Befahren der Bahnbrücke zu bekommen, da sich der Verkehr schon vor Beginn der Erntezeit staut.

Herr Ullerich erkundigt sich weiterhin, ob es möglich wäre die Parktaschen in der Innenstadt genauer zu begrenzen (+ ). Das ungeordnete Parken hätte dann ein Ende.

 

Herr Krohn spricht sich gegen den Vorschlag von Herrn Ullerich aus.

 

Dr. Anderko spricht nochmals die Renaturierung des Ihlenpuhls an. Er schlägt vor bei zukünftigen Maßnahmen den Ihlenpuhl als Ausgleichsfläche auszuweisen und zu prüfen, ob eine Renaturierung überhaupt möglich ist. Diese Fläche sollte auch dem Straßenbauamt als Ausgleichsfläche angeboten werden.

 

Der Bürgermeister informiert, dass die Anregungen geprüft werden.

 

Herr Krohn betont, dass auch der Angelverein eine Renaturierung begrüßen würde.

 

Herr Neumann berichtet über die Ortsbegehung des Umweltausschusses.

Zur Zeit ist der Ihlenpuhl wieder trockengefallen Die Ursache ist, dass aus der Felddränage Richtung Oll Mur kein Oberflächenwasser mehr floss.

Als Sofortmaßnahme beschloss der Umweltausschuss die Fällung der großen Pappeln zug um zug und das entfernen der Weiden. Diese entziehen dem Biotop das letzte Wasser. Vermutet wird weiter, dass durch den damaligen Kiesabbau in Neu Degtow die wasserführende Schicht unterbrochen wurde. Das Fällen der Bäume ist mit der unteren Naturschutzbehörde abzustimmen.

 

Frau Münter schlägt vor, die Buden, die zum Stadtfest und Weihnachtsfest genutzt werden, bunt zu streichen.

 

Herr Bühring erkundigt sich nach dem geplanten Zebrastreifen an der Wasserturmschule.

 

Herr Welzer informiert, dass die Voraussetzungen für einen Fußgängerüberweg nicht gegeben sind. Der Antrag wurde vom Straßenverkehrsamt abgelehnt.

 

Frau Scholz informiert über einen Anregung für das nächste Stadtfest. Einige Bürger aus dem Seniorenheim hätte sich gerne den Festumzug angeschaut. Sie bittet zu prüfen, ob für nächstes Jahr eine geeigneter Ort für sie gefunden werden kann.