15.05.2012 - 5 Antrag des Grevesmühlener Fußballclub e.V. zur ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herrn Scharnweber wird das Rederecht eingeräumt. Er verdeutlicht, dass die Errichtung dieses beantragten Kunstrasenplatzes keinen Vorteil für den GFC darstellen soll. Vielmehr geht es um die nachhaltige Nutzung des Platzes. Es sollen gute Bedingungen für nachfolgende Generationen geschaffen werden.

Herr Ahrens erkundigt sich nach den Vorteilen, die ein solcher Kunstrasen mit sich bringt.

Herr Scharnweber nennt Einsparungen im Bereich Pflege, wie Mähen, Kreiden oder Bewässern, die sich in den Jahren rentieren werden.

Herr Schönfeldt vertritt die Meinung, dass auch die Stadt Grevesmühlen an dieser Entwicklung nicht vorbei kommt. Die Finanzen sind bekanntlich derzeit nicht vorhanden, der Antrag sollte aber für die Zukunft angeschoben werden.

Herr Ahrens weist darauf hin, dass auf dem Platz Licht fehlt und man dieses Problem in diesem Zuge mitbedenken könnte.

 

Eine Zuarbeit mit den Vor- und Nachteilen eines Kunstrasenplatzes sowie einer groben Kostenschätzung wird von den Ausschussmitgliedern für die kommenden Beratungen gewünscht.

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Ausschussmitglieder sprechen sich einstimmig dafür aus, den Antrag des GFC e.V. zur Errichtung eines Kunstrasenplatzes weiter zu verfolgen.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage