21.05.2012 - 7 Besichtigung B-Plan Nr. 30 und Nr. 34 "Mühlenbl...

Reduzieren

Die Ausschussmitglieder waren erstaunt von dem Baufortschritt. Vor kurzem standen noch verfallene Gewächshäuser, Heizhaus, Werkstätten usw.

Die beiden neuen Wohngebiete sind für Grevesmühlen dringend nötig und stoßen auf einhellige Zustimmung aller Ausschussmitglieder.

Für die Verwaltung ist folgender Punkt zu beachten.

  1. Ein kleines Teilstück des historischen Walkmühlengrabens, der 1710 durch die Absenkung des Santower Sees trockengelegt wurde, ist die ehemalige Verbindung zum Vielbecker See und noch gut am südlichen Rande des B- 34 zu erkennen.
  2. Ihn geht es zu erhalten
  3. zu entmüllen
  4. mit Grün aufzuwerten und
  5. um ihn für jedermann erlebbar zu

 

Die Befürchtung der Ausschussmitglieder ist es, dass dieser Grünbereich ansonsten zum Entsorgen des Grünschnitts missbraucht wird. In der Vergangenheit vermüllten es die Bürger des Rosenweges und einige Kleingärtner.