16.01.2012 - 7 Baumgutachten der Buchen Am Lustgarten
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Umweltausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 16.01.2012
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Neumann teilt mit, dass er falsch informiert war. Er ging davon aus, dass alle sechs Buchen am Parkplatz der Kita Am Lustgarten, gefällt werden sollten. Dagegen handelt es sich nur um eine Buche, welche am Haus Nr. 23 steht. Dann verließt er den Textteil des Baumgutachtens welches darüber informiert, dass Schadpilze die Buche im Wurzelbereich befallen haben und diese Pilze den Baum langsam absterben lasse.
Herr Thienel ergänzt dazu, dass bei Pilzbefall an Bäumen davon auszugehen ist, dass diese krank sind.
Herr Nordengrün erläutert die Notwendigkeit der Baumschauen, welche zweimal im Jahr vorgeschrieben sind, im belaubten und im unbelaubten Zustand der Bäume. Bei Zweifelsfällen ziehen wir immer einen vereidigten Gutachter hinzu, damit wirklich kein Baum ohne wichtigen Grund gefällt werden muss, wie auch in diesem Fall. Die anderen Buchen am Parkplatz, sind auch nicht mehr die vitalsten. Der Pflegeaufwand an diesen Bäumen hat in den letzten Jahren zugenommen, wie allgemein in Grevesmühlen, da wir einen recht alten Baumbestand besitzen. Weiterhin weist er auch auf die zivilrechtlichen und strafrechtlichen Haftungsfragen bei der wissentlichen Unterlassung von Baumpflegearbeiten hin, wenn eine Gefahr besteht.
Herr Neumann findet es Schade, dass dieser alte Baum gefällt werden muss, sieht es aber ein, dass zur Abwendung einer Gefahr die Fällung erfolgen muss.
Anmerkung des Protokollanten: Ende Januar 2012 hat der Bauhof der Stadt diese Buche mit Hilfe der Feuerwehr gefällt. Herr Neumann war bei der Fällung dabei und stellte bei der Besichtigung des Stammfußes fest, dass hier Verfärbungen von einem Pilzbefall herrühren. Die Fällung war notwendig und der Gutachter hatte sich nicht geirrt.