05.01.2012 - 9 Informationen zum Stand aktueller städtebaulich...

Reduzieren

Herr Prahler zum Stand aktueller Baumaßnahmen:

-          Für den Vorstand des Regionalen Planungsverbandes WM wurden Herr Ditz und Herr Prahler von Seiten der Stadt vorgeschlagen.

-          Herr Ditz wurde zudem in den Vorstand gewählt, Herr Prahler wird außerdem die Stadt in der Arbeitsgruppe Vorstand des Planungsverbandes vertreten.

-          Auf der Internettseite der Stadt sind jetzt auch der Landschaftsplan der Stadt Grevesmühlen und der Städtebauliche Rahmenplan einsehbar.

-          Das Wirtschaftsministerium ist für die Städtebauförderung zuständig und hat für die Stadt zusätzliche 375 T€ bewilligt.

-          B-Plan Nr. 29 „Ind.- u. Gewerbegebiet“:

In der Stadtvertretung wurde die Reservierung von weiteren 6 ha positiv

beschlossen; der Vertrag mit den Stadtwerken ist entsprechend in Vorbereitung

-          B-Plan Nr. 30 „Wohnbebauung Klützer Str.“: Die WOBAG beabsichtigt nach eigenem Bekunden Mitte 2012 mit der Erschließung der Baugrundstücke zu beginnen.

-          B-Plan Nr. 34 „ Mühlenblick“: Aufstellungsbeschluss und Beschluss zum Vorkaufsrecht wurden in der letzten Stadtvertretersitzung gefasst; Kostenangebote für erforderliche Fachgutachten werden eingeholt.

-          Bahnhofsgelände: Der Inhalt des Kaufvertrags ist endgültig abgestimmt; demnach werden u.a. die Aufwendungen für etwaige Altlastensanierungen im Bereich Jahnstraße eigenständig von der Bahn übernommen. Beurkundung soll im Februar erfolgen.

-          Rehnaer Str. (ehem. LiDL-Standort):

Es fand ein Gespräch mit  dem neuem Eigentümer statt. Demnach besteht weiterhin Interesse, den Standort für einen großflächigen Einzelhandel zu entwickeln. Zudem bestehe Kontakt zu ansiedlungswilligen Unternehmen.

-          Bereichsplanung Kleine u. Große Seestr./Kl. Voßstraße/Behrensgang:

Beschluss in letzter Stadtvertretersitzung zu Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen mit dem Ergebnis B-Plan erforderlich

-          Garagen:

Kündigungen und Neuvermietungen nahezu abgeschlossen; Abrisse sind vorbereitet; nur einzelne Räumungsklagen

-          Gärten: neue Verträge sind im Umlauf

-          Piraten Open Air: Es wird mit 2 Interessenten verhandelt. 

Über die Neuvergabe wird die Stadtvertretung voraussichtlich in einer Sitzung bis Anfang Februar diskutieren.

Frau Münter dazu: Ist die Stadt jetzt Betreiber des Piraten Open Airs und

fragt sich, worauf sich die Stadt da eingelassen hat? Ist es Sache einer Stadt ein               Theater zu betreiben ?

Antwort von Herrn Prahler: Es geht bei der Beschlussfassung lediglich um die               Vergabe eines neuen Pachtvertrages. Die Bewertung der Bewerber und deren                             Konzepte soll lediglich aus diesem Sachzusammenhang heraus erfolgen.

Herr Baetke bestätigt dies.

 

Herr Prahler fährt fort:

-          Schule Ploggensee: Umsetzung des Brandschutzkonzeptes steht an;

Abstimmung mit Schule zum Garderobenraum erforderlich

-          Badeanstalt: Steganlage soll Ende Februar aufgebaut werden

-          Wohnmobilstellplätze gegenüber der Badeanstalt  am Ploggensee geplant

 

Zu Straßen:

-Bleicherberg - die Straßenbauarbeiten sind nahezu abgeschlossen und in die               Nutzung genommen worden.

-Questiner Weg - dito.

-Zur Südstadt finden in der nächsten Woche Planergespräche statt.

 

-          Information zum Antrag des Heimatvereins vom 12.12.2011 auf zusätzliche Beschilderung der Straßen - Ergänzung durch Zusatzschild mit Erläuterung des Straßennamen/ Angaben zur Person, wie Widerstandskämpfer , Geburtsdatum u. a. (s. Antrag)                                         

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=876&TOLFDNR=11035&selfaction=print