29.11.2011 - 8 Anfragen und Mitteilungen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bernstorf
- Datum:
- Di., 29.11.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Das Schloss Bernstorf war großer Treffpunkt am Tag des offenen Denkmals. Mit weit über 1000 Besuchern war das Interesse überaus groß und die Resonanz überwältigend.
- Es war beabsichtigt, das FFw-Gebäude mit einem Rolltor zu versehen, dies lässt jedoch die Statik nicht zu. Deshalb ist vorgesehen, ein Schiebe-Falttor einzubauen. Die Kosten belaufen sich auf ca. 7000,- € und sollen in den Haushalt 2012 eingestellt werden.
- Herr Willi Timm, delegiertes Mitglied des Wasser- und Bodenverbandes, möchte aus Altersgründen diesen Posten abgeben.
- Die freigewordene Wohnung in der Hauptstraße 15 (ehem. Anita Masurat) sollte an Herrn Regulis und Herrn Krüger ohne vorherige Sanierung vermietet werden. Da diese jedoch nicht zahlungsfähig sind, u.a. für die Kaution, wird von dieser Vermietung abgesehen.
Nunmehr soll diese Wohnung vorerst vollständig saniert werden, u.a. Elektrik und Innentüren. Die Kosten hierfür in Höhe von ca. 10.000,- € sollen ebenfalls in den Haushalt 2012 eingestellt werden.
- Es fand durch die Ingenieurgesellschaft mbH Waren – TECOM Consult – die Sachkundeprüfung aller Spiel- und Sportplätze im Bereich des Amtes Grevesmühlen-Land statt, so auch in der Gemeinde Bernstorf. Es wird bemängelt, dass „man sich offensichtlich nicht über die Verantwortung als Spielplatzbetreiber im Klaren ist“. So wurde u.a. beim Sportplatz Bernstorf festgestellt, dass bei den Toren die Netzstangen fehlen bzw. defekt sind. Das Ballfangnetz fehlt ebenfalls (obwohl es bereits seit längerer Zeit vorhanden ist und nur noch befestigt werden muss).
Es wird folgendes festgelegt: Der Sportverein Bernstorf (Vorsitzender Herr Wolfgang Iserhot) wird durch die Verwaltung schriftlich aufgefordert, diese Mängel unverzüglich zu beseitigen, Termin spätestens: 23.12.2011.
Sollte der Sportverein wiederum keine Reaktion zeigen, werden die Tore durch die Gemeinde entfernt.