19.05.2011 - 9 Präsentation der Gebührenkalkulation für die Sp...

Reduzieren

Frau Maaßen erläutert ausführlich die Gebührenkalkulation für die Sporthalle Proseken.

 

Herr Litzner schlägt vor, dass die tatsächliche Nutzungszeit zugrunde gelegt wird, da diese realistischer ist, als die höchstmögliche Nutzungszeit. Außerdem unterbreitet er den Vorschlag , dass der Sportverein 20 % der tatsächlichen Kosten als Nutzungsentgelt für die Hallennutzung zahlt.

Sowohl die Kalkulation mit der tatsächlichen Nutzungszeit, als auch die mit der höchstmöglichen Nutzungszeit sollen der Gemeindevertretung vorgelegt werden.

Frau Maaßen verdeutlicht, dass eine höhere Auslastung erzielt werden müsse, damit das Nutzungsentgelt nicht angehoben werden muss.

Herr Wandel bemerkt, dass eine höhere Auslastung auch höheren Verschleiß und somit höhere Kosten mit sich bringt. Die Entscheidung liegt bei der Gemeindevertretung. Herr Wandel macht den Vorschlag, das Nutzungsentgelt an die Anzahl der Stunden zu binden.

Herr Debold macht den Vorschlag, das Nutzungsentgelt für 1-2 Jahre auf 12 Euro festzulegen und dann erneut zu kalkulieren.

Frau Oldenburg macht deutlich, dass in den letzten 10 Jahren keine Erhöhung des Nutzungsentgeltes stattfand.

Herr Litzner meldet sich zu Wort und merkt an, dass der Sportverein geldwerte Leistungen für die Gemeinde erbringen könnte, z. B. beim Dorfputz.

Frau Oldenburg regt an, der Gemeindevertretung den Vorschlag zu unterbreiten, dass der TSV Gägelow ab 01.09.2011 eine Nutzungsgebühr von 12 Euro/h für die nächsten 2 Jahre zahlt. Danach soll eine Neukalkulation erfolgen.

Reduzieren