10.03.2011 - 5 Bericht der Ausschussvorsitzenden

Reduzieren

Frau Oldenburg berichtet über ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuer. Daraus resultiert der Vorschlag, das Osterfeuer der Gemeinde in diesem Jahr am 23. April 2011, ab 16.00 Uhr am Kunstweg in Weitendorf zu veranstalten.

 

Organisatoren sind: Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde, Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde sowie der Kuso e.V. Die Ausschussmitglieder unterstützen diesen Vorschlag.

 

Frau Oldenburg berichtet über ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Kleingärtner am 04. März 2011. Hier ergaben sich folgende Probleme:

ð Der Spielplatz in Proseken, Kirschenallee befindet sich in einem desolaten Zustand. Geräte werden nur abgebaut; keine neuen Spielgeräte aufgebaut.

 

Die Verwaltung wird gebeten, diesen Sachverhalt umgehend schriftlich an den Bauausschuss weiterzuleiten und diese Notiz an die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses bis zum 24. März zu versenden.

 

Die Verwaltung wird weiterhin darum gebeten, einen Brief an alle Hundebesitzer der Gemeinde, in Absprache mit dem Bürgermeister, Herrn Uwe Wandel, zu versenden, in dem nachdrücklich auf die unhaltbaren Zustände, die durch Hundekot entstehen, aufmerksam gemacht wird. In diesem Schreiben soll auch eine eventuell anfallende Kostenkalkulation enthalten sein, die die Kosten auflistet, die bei Nichteinhaltung entstehen.

 

Frau Oldenburg informiert über das am Donnerstag, dem 10. März 2011 stattgefundene Telefonat mit der Hauptamtsleiterin der Stadtverwaltung. Frau Oldenburg bat Frau Scheiderer entsprechend der KV § 29 sowie § 36 mit den entsprechenden Absätzen, um Protokollanten für die Sitzungen des Kultur- und Sozialausschusses der Gemeinde Gägelow.

Frau Scheiderer gab an, lediglich die Finanz- und Bauausschusssitzungen der Gemeinden des Amtes Grevesmühlen-Land zu betreuen.

Frau Scheiderer gab zu bedenken, dass mit einer Bereitstellung von Protokollanten die Personalkosten steigen würden und damit eventuell auch die Verwaltungsumlage.

Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses würden hingegen eine Aufwandsentschädigung erhalten.

 

Die Mitglieder des Kultur- und Sozialausschusses sowie der Bürgermeister der Gemeinde Gägelow bitten Frau Scheiderer, die in der Anlage zu diesem Protokoll aufgeführten Fragen bis zum 28. März 2011 schriftlich zu beantworten und an die Mitglieder des Ausschusses zu senden.