10.03.2011 - 4 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Do., 10.03.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Udo Wilde, Vorsitzender des Vereins der Kleingärtner e.V. Proseken sowie das Mitglied des Kleingartenvereins, Herr Jörn Mentzner, wenden sich an die Mitglieder des Ausschusses, um eine geplante Pachterhöhung für die Kleingärten abzuwenden. Beide Mitglieder des Vereins bitten darum, bei der geplanten Pachterhöhung Augenmaß zu bewahren, um ein Fortbestehen des Vereins nicht zu gefährden.
Sie äußern Verständnis, dass die Gemeinde Gägelow ihre Finanzen konsolidiere, aber geben zu bedenken, dass ca. 80 % der Kleingartenpächter aus der Gruppe der Seniorinnen und Senioren sowie aus sozial Benachteiligten bestehen.
Herr Mentzner gibt zu bedenken, dass eine Pachterhöhung um 8 Cent/m² kontraproduktiv sein, da dann eventuell Leerstand zu erwarten ist. Dieser Leerstand hat eine weitere indirekte Pachterhöhung zur Folge, da die Pacht der leerstehenden Gärten durch die verbleibenden Vereinsmitglieder aufzufangen wären.
Eine weitere Schwierigkeit stellt die momentane Diskussion über mögliche Wasser- und Abwasseranlagen dar, da hier ebenfalls eine kostenintensive Abwasseranlage für die Vereinsmitglieder einzurichten ist. Die Mitglieder könnten mit einer Pachterhöhung von ca. 2 bis 3 Cent einverstanden sein, um ihrerseits ebenfalls zur Haushaltssicherung beizutragen.