13.09.2011 - 5 Übersicht Fördermittel 201...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Frau Oberpichler übernahm für diesen TOP die Leitung der Sitzung.

 

Sie gab Erläuterungen zu den bereits ausgegebenen und noch zur Verfügung stehenden Fördermitteln.

 

Über die Notwendigkeit des sparsamen Umgangs mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sind sich die Mitglieder des KSA im Klaren.

 

Herrn Schönfeld wurde das Rederecht eingeräumt.

 

Er gibt zu bedenken, dass bei der Ausgabe der Fördermittel genau abzuwägen ist, was wirklich notwendig ist und wo eingespart werden kann.

Dabei sollte auf freiwillige Einsparungen durch die Vereine zurückgegriffen werden

Bestehende Beschlüsse oder Verträge können nicht ohne weiteres gekippt werden.

 

 

Auf Anraten von Herrn Thomsen werden durch die Stadtverwaltung mit den Vereinen, die feste Zuwendungen erhalten, Gespräche geführt, um zu ermitteln ob die Zuwendungen im nächsten Jahr ebenfalls gekürzt werden können.

 

Herr Bühring stellte die Frage an Frau Kausch, ob die Zuwendungen an die Volkssolidarität in voller Höhe gezahlt werden müssen oder ob die Zahlung gekürzt werden kann.

 

Frau Kausch erklärte dazu, dass durch eine beantragte Mietminderung wegen durchgeführten Baumaßnahmen im Haus der Volkssolidarität, Einsparungen möglich wären.

Sie schlägt vor, die Nachzahlung auf 5500,00 Euro zu kürzen.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Die Mitglieder des KSA beschließen,

der Volkssolidarität eine Nachzahlung                     i.H.v   5.500,00  Euro

und

der evang.-luth. Kirchgemeinde eine Nachzahlung  i.H.v.    400,00  Euro

zu gewähren.

 

 

Reduzieren

 

Frau Kausch nahm wegen Befangenheit nicht an der Abstimmung teil

 

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen: 6

Nein- Stimmen:0

Enthaltungen:0