01.08.2011 - 8 Stolpersteine in Grevesmühlen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Umweltausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 01.08.2011
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Herr Neumann führt an, dass wir für die Verlegung von Stolpersteinen keine besonderen Kriterien benötigen. In Grevesmühlen lebte Max Salomon mit seiner Familie und diese wurde im Ausland deportiert.
Der Bürgermeister äußert, dass die Salomons in Holland deportiert wurden und dort ein Stolperstein errichtet werden sollte. Wir hier erfüllen nicht die Voraussetzungen.
Herr Neumann zeigt dann eine Broschüre über Stolpersteine und belegt damit, dass auch welche verlegt wurden, wo jüdische Mitbewohner gelebt haben.
Aus dem Ausschuss gibt es dann auch den Vorschlag, dass eine Gedenktafel auf dem jüdischen Friedhof errichtet werden könnte, der Vorschlag wird dann aber wieder verworfen.
Herr Schönfeld äußert, dass bei Vorliegen anderer Erkenntnisse, Stolpersteine verlegt werden können.
Herr Neumann stellt die Frage zur Verlegung von Stolpersteinen zur Abstimmung. Für die Verlegung gab es 1 Ja-Stimme, 2 Enthaltungen und 5 Nein-Stimmen.