21.03.2011 - 2 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Herr Krause beschwerte sich über den Dreck und abfallende Dachziegel in der Schulstraße. Die Straße müsse sofort gesperrt werden.

 

Herr Bauer sprach die Baumpflege im Ploggenseering an. Diese wurde unsachgemäß durchgeführt und es wurde eine Linde auf Kopf gesetzt (WOBAG).

 

Frau Huschke wollte wissen, ob eine Gefahr von der Wasserverschmutzung an der Biogasanlage ausgeht. Der Bürgermeister antwortete dazu, dass ein Schieber durchgegammelt ist, das Wasser wird abgefahren, bauliche Maßnahmen werden eingeleitet.

Weiterhin sprach Frau Huschke wieder das Rondell am Bahnhof an, es müsse jetzt sofort bepflanzt werden mit Pink Emmeli – Rosen, da jetzt laut Aussage Bürgermeister, der angedachte lukullische Traum nicht hier aufgestellt wird.

Frau Huschke wünscht, dass der Umweltausschuss bei der Pflanzung der Innenstadt mit eingebunden wird. Herr Neumann vereinbart mit Frau Harder einen Termin.

Sie sprach auch wieder die Badeanstalt an, wann der Badesteg fertig wird und ob die Badestelle beaufsichtigt wird.

Der Bürgermeister antworte dazu, dass mit den Bau des Badesteges erst im Herbst begonnen wird und die Beaufsichtigung durch das DRK (nur in den Ferien) voraussichtlich abgesichert wird.

 

Herr Bauer sprach die Power Boote auf dem Ploggensee an. Diese sind im Februar dort gefahren. Wurde dieses durch den Landkreis genehmigt und sind die Vorschriften des Immissionsschutzes eingehalten?

Der Umweltausschuss hat nur den Oktober genehmigt.

Herr Neumann sagte, dass er bis zur nächsten Ausschusssitzung alle anstehenden Fragen mit Herrn Dr. Roland Finke, Fachdienstleiter Umwelt der Kreisverwaltung erörtern wird.