17.03.2011 - 6 Straßenbeleuchtung; Bestandsanalyse der vorhand...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Bauausschuss Stadt Grevesmühlen
- Datum:
- Do., 17.03.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Herr Prahler erläutert mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation die Bestandsanalyse der vorhandenen Straßenbeleuchtung in der Stadt Grevesmühlen. Er gibt einen Überblick über die Beschaffenheit und den Zustand der Anlagen und informiert über die Problematik bei der Erstellung eines Konzeptes zur Begrenzung der Kosten der Straßenbeleuchtung.
Die Vorstellung beinhaltet folgende wesentlichen Inhalte:
Gesetzliche Grundlagen für das Vorhalten von Straßenbeleuchtung
Bestandserfassung zu Anzahl, Zustand, Baualter, Leuchtmittel, Stromkreisen, Stromverbrauch, Kosten und Betriebssicherheit der Straßenbeleuchtung
Vergleichsbetrachtung zu anderen Kommunen
Technische Standards der Stromeinsparung
Erfahrungsbericht zu umgesetzten Dimmtechniken in Grevesmühlen
Ausweisung des notwendigen Investitionsbedarfes
mögliche Finanzierungsmodelle
Mögliche Abschalt- und Dimmregime
An Nachfrage einzelner Mitglieder des Bauausschusses erläutert Herr Prahler, dass nunmehr auf Grundlage der vorgestellten Bestandsanalyse die Entwicklung eines Konzeptes erfolgen kann, mit dem langfristig Kosten eingespart werden können.
Zusammenfassend macht Herr Reppenhagen deutlich, dass die gegenwärtige Nachtabschaltung in einigen Bereichen der Stadt Grevesmühlen von den betroffenen Einwohnern nicht gebilligt wird. Dennoch wird sich die Stadt Grevesmühlen bemühen, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Die Verwaltung wird deshalb beauftragt, das zuvor genannte Konzept bis zum Sommer 2011 zu erarbeiten. In der nächsten Bauausschusssitzung soll die weitere Umsetzung besprochen werden. Die Mitglieder des Bauausschusses stimmen dieser Vorgehensweise zu.