24.10.2011 - 11 Wahl eines Vertreters für den Regionalen Planun...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 11
- Gremium:
- Stadtvertretung Grevesmühlen
- Datum:
- Mo., 24.10.2011
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Vorlage öffentlich
- Federführend:
- Hauptamt
- Bearbeiter:
- Inka Berg
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Wortprotokoll
Dr. Anderko begründet den Vorschlag der CDU Fraktion, Herrn Marko Wulff als Vertreter für den regionalen Planungsverband zu wählen. Seiner Meinung nach ist es von Vorteil, wenn der Vertreter nicht aus der Stadtverwaltung kommt.
Herr Baetke teilt mit, dass es aus Sicht der SPD Fraktion vorteilhaft ist, wenn der Vertreter aus der Stadtverwaltung kommt. Herr Prahler ist sehr engagiert und besitzt das Fachwissen, dass für die verschiedenen Bereiche des Planungsverbandes nötig ist.
Herr Thienel erkundigt sich, ob Herr Wulff anwesend ist, um sich vorzustellen.
Der Stadtpräsident informiert, dass Herr Wulff nicht anwesend ist.
Herr Krohn merkt an, dass Herr Prahler als Stellvertreter des Bürgermeisters auch gleichzeitig sein Vertreter im Planungsverband ist. Er befürwortet Herrn Wulff als Vertreter.
Herr Reppenhagen weist darauf hin, dass es im Planungsverband auch um die Interessen der Stadt Grevesmühlen geht. Es müssen auch Entscheidungen getroffen werden, wie das Geld des Verbandes verwendet wird. Es ist Fachwissen notwendig, um die Interessen kleinerer Städte und Gemeinden durchzusetzen.
Dr. Anderko macht darauf aufmerksam, dass der Verband nach dem Planungsverbandsgesetz arbeitet.
Herr Schiffner betont, dass für die Mitarbeit im Verband planerische Kompetenz wichtig ist, damit Grevesmühlen Mittelzentrum bleibt, nachdem schon der Kreisstadt-Status verloren gegangen ist.
Herr Wulff erhält 5 Stimmen
Herr Prahler erhält 14 Stimmen
1 Enthaltung
Herr Prahler nimmt die Wahl an.