20.06.2011 - 7 Ersatzbeschaffung PKW

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Sachverhalt:

 

Mit dem Fahrzeug, VW Golf NWM RW 745, Baujahr 04/2003, mit einem Kilometerstand von ca. 127 000 km und einem Restbuchwert von 2.303,29 €, werden ständig Baustellen bzw. unwegsames Gelände im Amtsbereich angefahren und zum Besuch von Fortbildungsveranstaltungen auch weitere Strecken zurückgelegt. Damit ist die Beanspruchung der Verschleißteile erhöht. In letzter Zeit sind schon einige kostenintensive Reparaturen angefallen, die sich absehbar zukünftig häufen werden.

Der technische Zustand dieses PKW macht eine Ersatzbeschaffung daher sinnvoll und notwendig.

Die Notwendigkeit eines Dienstfahrzeuges ergibt sich aus dem Kostenvergleich zwischen Dienstfahrzeug und dienstlich anerkanntem Fahrzeug. Da dienstlich anerkannte Fahrzeuge mit einer höheren Kilometerpauschale abgerechnet werden, sind die Kosten für ein Dienstfahrzeug wesentlich geringer (siehe Anlage). Außerdem ist es für die Mitarbeiter nicht zumutbar, Dienstfahrten ausschließlich mit dem privaten PKW zu absolvieren.

 

Die Auswertung der beschränkten Ausschreibung zum Kauf eines neuen PKW als Ersatz für den VW Golf ergab folgendes Ergebnis für die eingegangenen Angebote: siehe Anlage

 

Zwei Bieter hielten sich weitgehend an das Leistungsverzeichnis, so dass die Angebote gut miteinander vergleichbar sind. Travag Wismar Automobile sowie Autohaus Martens in Grevesmühlen konnten ausschließlich Neuwagen anbieten.

Wegen des günstigsten Preises wird empfohlen, den VW Caddy von den Stadtwerken Grevesmühlen GmbH zu übernehmen. Das Angebot der Stadtwerke liegt derzeit bei 16.081,00 €.

 

Die Finanzierung erfolgt über den Nachtragshaushalt 2011. Die Deckung für den Kauf des neuen Fahrzeuges ergibt sich wie folgt:

 

Rest des Verkaufserlöses des Dienstfahrzeuges Opel Agila                 437,00 €

Verkaufserlös des Dienstfahrzeuges VW Golf                                          5.500,00 €

(Stand: März 2011, Voraussetzung: Kauf eines neuen PKWs)

 

Daraus ergibt sich eine Restsumme in Höhe von 10.144,00 €, die aus folgenden Haushaltsstellen gedeckt wird:

 

11403              52350000              Fahrzeugunterhaltung                                                        3.000,00 €

                                          (Einsparung, da Erdgas günstiger als Benzin)

11201              56130000              Aufw. f. übernommene Reisekosten                            3.000,00 €

11201              56120000              Aus- und Fortbildung                                                        2.000,00 €

11403              56310000              Büromaterial                                                                      1.000,00 €

11403              08270000              Geringwertige Vermögensgegenstände              1.144,00 €

 

Sollte der Verkaufserlös in Höhe von 5.500,00 € nicht erreicht werden, kann der Restbetrag über folgendes Konto gedeckt werden:

11403              09100000-107                            Dokumentenmanagementsystem              1.500,00 €

 

 

 

 

 

 

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Da es sich um ein Erdgasfahrzeug handelt, ergeben sich künftig geringere Folgekosten.

 

In der Bilanz erfolgt auf der Aktivseite eine Erhöhung des Anlagevermögens und Verringerung des Barmittelbestandes (Aktivtausch). In der Finanzrechnung wird eine Auszahlung für den Erwerb von Fahrzeugen ausgewiesen.

Ergebnisverbessernd wirkt sich der Gewinn aus dem Verkauf des PKW VW Golf aus.

 

 

Reduzieren

Beschluss:

Die Stadtvertretung beschließt die Übernahme eines gebrauchten VW Caddy Maxi von den Stadtwerken Grevesmühlen GmbH als Ersatz für das bisherige Fahrzeug, einen VW Golf.

 

 

 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Ja- Stimmen:               18

Nein- Stimmen:              0

Enthaltungen:              1

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage