14.12.2010 - 10 Anfragen und Mitteilungen

Reduzieren

Der Bürgermeister informiert die Gemeindevertreter über folgendes:

 

  • Es fand beim Zweckverband eine Informationsveranstaltung zum Thema Löschwasser statt. Dabei wurde dargelegt, dass der Zweckverband nicht für die Bereitstellung von Löschwasser zuständig ist, hierfür ist grundsätzlich die Gemeinde verantwortlich. Derzeit gibt es im Gemeindebereich einen funktionsfähigen Hydranten, und zwar in Jeese. Es ist beabsichtigt, im Jahr 2011 zwei Feuerlöschteiche zu sanieren bzw. auszubaggern, und zwar in Bernstorf-Ausbau und Pieverstorf. Die Schlamm-Verbringung soll entweder an Ort und Stelle  oder durch die ortsansässigen Bauern auf den angrenzenden Feldern erfolgen.

              Die finanziellen Mittel für dieses Vorhaben wurden in den Haushalt 2011 eingestellt.

 

  • Die Telekom informiert die Gemeinde, dass aus wirtschaftlichen Gründen der mobile Standort (Funkmast) in Strohkirchen per LTE-Erweiterung modernisiert wird. Dies könnte evtl. von Vorteil für die Breitbandversorgung in der Gemeinde Bernstorf sein.

 

  • Den Winterdienst übernimmt in diesem Jahr erneut die Firma Reimers aus Oberhof. Es ist unbedingt notwendig, dass sich die Gemeindevertretung in Bezug auf Anschaffung von Technik für die Bewirtschaftung von Grünflächen und evt. auch Winterdienst ernsthaft Gedanken macht. Es wird ein neuer Allround-Trecker benötigt, der universell einsetzbar ist. Auch das dazu nötige Personal müsste gefunden werden, welches mit dieser Technik vernünftig umgehen kann.

 

  • Das Amt wird beauftragt zu klären, inwiefern die Landwirte, welche freiwillig im Notfall Winterdienstleistungen übernehmen, versichert sind.

 

  • Mit Wirkung vom 01.01.2010 hat die Gemeinde Bernstorf die 1. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Bernstorf über die Erhebung einer Hundesteuer erlassen. Laut Information der Verwaltung werden für 86 Hunde Steuern gezahlt. Leider ließ bei einer kürzlich durchgeführten Zählung die Ehrlichkeit der Bürger in Bezug auf die Anzahl der Tiere zu wünschen übrig.

 

  • Die Straßendecke nach Vitense wurde im Sommer mit einem Kompressor mittels einer Emulsion ausgebessert.

 

Online-Version dieser Seite: https://grevesmuehlen.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=647&TOLFDNR=7613&selfaction=print