16.09.2010 - 6 Konkretisierung des Ablaufes der diesjährigen G...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Sozialausschuss Gägelow
- Datum:
- Do., 16.09.2010
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Dringlichkeitssitzung
Unterbringung im Störtebeker: Kosten ca. 900
den gesamten Einkauf übernehmen G. Hünmörder/S. Oldenburg
- noch einzukaufen: Getränke, Präsente
- Herr Wandel: Souvenirs aus der Kreisverwaltung
- Herr Wandel: Bereitstellung der Fahrzeuge für den Zeitraum des Aufenthalts
- Frau Oldenburg: ist für den Kauf der Präsente von der Insel Poel zuständig
Termin | Programmpunkt | Verantwortlichkeit | Stand der Vorbereitung | Kosten |
Dienstag, 28.09.10
ca. 19:30 Uhr
| Ankunft: 14:40 Uhr ab Split, ca. 16:00/16:30 Uhr in Hamburg (8 Personen)
gemeinsames Abendessen à Jugendclub Gägelow | Abholung: R. Hünmörder/ U. Wandel
S. Oldenburg K. Hagel G. Hünmörder | Herr Wandel erklärt sich bereit, die Autos zur Verfügung zu stellen;
Catering ist bestellt |
Getränke und Essen ca. 300 |
Mittwoch, 29.09.10, 10 - 14 Uhr
Nachmittag
freiwillige Abendver-anstaltung 19:00 Uhr | 09:50 Uhr Herr Hagel holt die Gäste vom Gasthof ab und begleitet sie zum Kindergarten 10:00 Uhr: Besichtigung des Kindergartens 10:30 Uhr: Besichtigung der Kirche zu Proseken 11:00 Uhr: Fahrt zu den Windkraftanlagen; Besichtigung 13:00 Uhr: Besuch und Mittagessen im ASB 13:45 Uhr: Besuch der Betriebsgemeinschaft Zierow
Zeit zur freien Verfügung
Abendessen im Schnitzelhaus | K. Hagel E. Küssner R. Hünmörder U. Wandel M. Harloff
Herr Wandel
S. Oldenburg K. Hagel |
Fahrzeuge stehen zur Verfügung |
Getränke und Essen ca. 250 |
Donnerstag, ab 09:00 Uhr
18:50 Uhr
ab 19:00 Uhr | Fahrt nach Lübeck 10:30 Uhr: Besuch des Marzipanmuseums; eventuell Schifffahrt auf der Trave Zeit zur freien Verfügung
Treffpunkt Störtebeker Spaziergang zum Trollblumenweg
Abendessen bei Peter Kalf
| K. Hagel B. Kolz I. Litzner M. Hagel
S. Oldenburg U. Wandel K. Hagel R. Kalf
Einkauf durch Peter Kalf |
K. Hagel kauft ein Präsent für Familie Kalf | Eintritt und Schifffahrt
150 |
Freitag, 01.10.10 09.00-13.00 Uhr
13:00 Uhr
anschließend
ab 19:00 Uhr | 10:00 Uhr: Besuch der Berufsfeuerwehr 11:00 Uhr: Treffpunkt ZOB (Industrietourismus in Wismar)
Mittagessen beim Kroaten
individuelle Freizeit; Autos stehen zur Verfügung
Empfang im Jugendclub | K. Hagel M. Riebe S. Oldenburg R. Hünmörder
S. Oldenburg
S. Oldenburg U. Wandel G./R. Hünmörder M./K. Hagel | Feuerwehr ist abgesprochen; Hanse-Kontor-Holztour ist abgesprochen
Plätze für das Mittagessen sind reserviert
Einladungsinhalt sowie Übersicht der Einzuladenden sind ans Amt GVM gemeldet worden; Catering ist bestellt R. Kalf: Wein | 156
200
600 |
Sonnabend 02.10.10 ab 17:00 Uhr | vormittags: Freizeit
Besuch der Kartbahn; Räuchern; gemütliches Beisammensein |
P. Kalf St. Taflo G. Hünmörder R./P. Kalf U. Wandel B. Kolz
|
Kartbahn ist reserviert Salate durch E. Küssner/M. Frahm Würste durch P. Kalf organisiert |
250 |
Sonntag, 03.10.10 | Abreise: 06:30 Uhr ab Gägelow | R. Hünmörder B. Kolz |
|
|
Herr Wandel stellt für diesen gesamten Zeitraum zwei Fahrzeuge zur Verfügung, die mindestens 11 Personen befördern können.