31.08.2010 - 5 Bericht des Bürgermeisters
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Roggenstorf
- Datum:
- Di., 31.08.2010
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Das "Fritz-Reuter-Fest" ist sehr gut gelungen, ein Lob für die Organisation, diese war hervorragend.
In diesem Zusammenhang legt die Gemeindevertretung fest, dass Herr Udo Suhrbier aus Roggenstorf eine Aufwandsentschädigung für seine Tätigkeit - Erstellung einer Bildergalerie - in Höhe von 100,00 Euro erhält.
- In der Gemeinde werden derzeit von 23.00 bis 4.00 Uhr die Straßenlaternen aus Kostengründen abgeschaltet. Jedoch funktioniert dies angeblich nicht in Tramm (umgehend persönliche Kontrolle durch den Bürgermeister selbst).
- Es werden derzeit an Bürger Bierzeltgarnituren, Tische, Bänke ectl. ausgeliehen. Dies ist Eigentum der Feuerwehr.
Es soll eine einheitliche Regelung getroffen werden, ob dieses Inventar an alle Bürger ausgeliehen werden darf und zu welchen Bedingungen. Eventuell sollte für die Ausleihe ein Entgelt kassiert werden. Bis zur nächsten Sitzung der Gemeindevertretung soll hierüber eine Entscheidung getroffen werden. Es sollte sich jeder Gemeindevertreter hierüber Gedanken machen, wie man hier einheitlich verfahren könnte.
- Der Schützenverein stellt einen Antrag, ein Carport zu errichten. Dies könnte dann genutzt werden für Gemeindefeste, Grillabende der Landfrauen usw.
Dem Bürgermeister liegt derzeit nur ein Angebot mit einem Kostenvoranschlag in Höhe von 10.000 Euro vor. Es werden noch weitere Angebote erwartet. Evtl. könnte man durch Eigenleistungen, z.B. bei Erdarbeiten, die Kosten erheblich verringern (Vorschlag durch Herrn Wille).
Auf der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung wird hierüber eine Entscheidung getroffen.
- Im Dezember 2010 erfolgt die Auskehr des Erlöses i.H.v. 24.000 Euro durch
die BVVG (Treuhand).